Von und mit: ÖTZ-NLP&NLPt, Monica Andrea Fritsch DSA, Dr.med. Peter Machowetz-Müllner, Dr. Klaus Schulte, Peter Igor Atamaniuk MSc, Mag.Dr. Barbara Griesser, Mag. Gudrun Langbauer MSc, Dr.phil. Sabina Lindenbauer, Mag. Clemens Schermann, Mag.Dr. Ingrid Senk-Kern, Dr.Mag. Friedrich Vogt
Alle Veranstaltungen anzeigen
WohlfühlPOOL - Plattform für psychosoziale Gesundheit junger Menschen
Der WohlfühlPOOL ist eine Ressourcen- und Vernetzungsplattform des Kompetenzzentrums Zukunft Gesundheitsförderung, angesiedelt im Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), und wird im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung umgesetzt. Die Plattform für psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen bündelt Informationen rund um das Thema und bietet qualitätsvolle Ressourcen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Bezugspersonen, Interessierte und Stakeholder. Ziel der Ressourcenplattform ist die Sensibilisierung und Vernetzung zum Thema psychosoziale Gesundheit.
Das Angebot des WohlfühlPOOL umfasst:
- Informationen rund um das Thema psychosoziale Gesundheit und deren Förderung
- Überblick über qualitätsgesicherte Tools, Angebote und Materialien
- Plattform der ABC-Initiative für die psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen
- Leuchtturmprojekte
- Newsletter mit regelmäßigen Updates und Infos
- Neuigkeiten und Veranstaltungstipps
wohlfuehl-pool.at

Mental Health Days
"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)
Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"
Quelle: https://www.mentalhealthdays.eu/mentalhealthdays 06.05.2024
mentalhealthdays.eu
bestHELP.at
"Der beste Weg zur besten Hilfe“: bestHELP.at bietet ein umfassendes Verzeichnis, in dem Sie neben aktuellen Veranstaltungen auch Expert*innen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen finden: Beratungsstellen, Coaching, Ergotherapie, Kunsttherapie, Lebensberatung, Logopädie, Mediation, Medizin, Musiktherapie, Pädagogik, Pflege, Physiotherapie, Psychologie, Psychotherapie, Selbsthilfe, Soziales, Supervision, Training ...
Über 1000 Expert*innen beantworten kostenlos Ihre anonyme Online-Anfrage.
www.bestHELP.at
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen