Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4377 News gefunden


Autorin: Tripolt, Romana

"Die »Integrative Bewegte Traumatherapie« (IBT) begreift als »schonendes Traumatherapieverfahren« Körper und Bewegung als Ressource zur Verarbeitung und Integration komplexer Traumatisierungen [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter August 2016
Buch Newsletter

"Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der Neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter August 2016
Buch Newsletter

"[...] Das Buch ist ein Wegweiser für den Umgang mit Scham in Paar-, Eltern-Kind-, Lehrer-Schüler- bis zur Therapeut-Klienten-Beziehung. Es bietet eine Fülle von Tools für Therapeuten, Pädagogen und Menschen, die die Scham in ihrem eigenen Leben reduzieren wollen [. ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter August 2016
Buch Newsletter

"Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern? In ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter August 2016
Buch Jugendliche Kinder Newsletter

"[...] Schritt für Schritt können hier Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr berufstätig waren und sind, ihre Arbeitsfähigkeit erproben und am Erfolg wachsen. Fördergelder des ...
Quelle: Newsletter behindertenarbeit.at 33+34/2016
Newsletter

Zitat: jungewelt.de Ausgabe vom 26.08.2016, Seite 15 / Feminismus

"Sie half Kindern und Jugendlichen zu bannen, was ihr Leben zu zerstören drohte. Edith Kramer zum 100. Geburtstag

Als Begründerin der Kunsttherapie ging Edith Kramer in die Geschichte ein. ...
Quelle: www.jungewelt.de Ausgabe vom 26.08.2016, Seite 15 / Feminismus
Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at 24.08.2016, 05:50

"Flüchtlinge, die aus kriegs- und krisengebeutelten Regionen nach Österreich kommen, kämpfen oft mit tiefgreifenden Traumata. Angebote psychosozialer Betreuung eröffnen Betroffenen die Möglichkeit der Rehabilitation [. ...
Quelle: kurier.at 24.08.2016, 05:50
Zeitungs-Artikel

Zitat derstandard.at 22. August 2016, 12:22

"[...] Die Zahl der Menschen, die sich in Österreich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, ist in den Jahren 2006 bis 2015 von 65.000 auf derzeit geschätzte 140. ...
Quelle: derstandard.at 22. August 2016, 12:22
Zeitungs-Artikel

Zitat: kaernten.orf.at 20.08.2016

"Seit 25 Jahren wird im Psychotherapie-Bereich um die Höhe der Stundensätze gestritten. Das Nachsehen haben die Patienten. Lange Wartelisten und hohe Selbstbehalte sind ausgerechnet bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen die Regel [. ...
Quelle: kaernten.orf.at/news/stories/2791836/ 20.08.2016
Jugendliche Kinder

Zitat: www.aerzteblatt.de Freitag, 19. August 2016

"Philadelphia – Musik kann Krebspatienten helfen, ihr emotionales, körperliches und soziales Leiden zu ertragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine systematische Übersicht in der Cochrane Library (2016; doi: 10. ...
Quelle: www.aerzteblatt.de Freitag, 19. August 2016
Zeitschrift


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung