"Dieses Praxisbuch zeigt Manualmedizinern und Physiotherapeuten vielseitige Therapieoptionen für die Behandlung von Säuglingen und Kindern mit zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, muskuloskelettalen Schmerzen und Wirbelsäulendeformitäten. ...
"Dieses Pocketbuch erläutert kurz und prägnant, mit vielen Fallbeispielen, alle wichtigen Spielregeln, die für ein gutes Zusammenspiel im Team notwendig sind. Denn: Ohne Teamarbeit und Teamfähigkeit läuft im Gesundheitswesen nichts. ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im August 04.08.2016
Buch Newsletter
"Ein Kind, dessen eigene Sprache aufgegriffen wird, spürt, dass man ihm zuhört. Für den Aufbau eines guten Selbstvertrauens und sicherer Bindungen ist das von enormer Bedeutung.
Da Kinder gerne ...
"Das Buch wendet sich an alle, die sich für Kunsttherapie interessieren. Es beschreibt im Dialog der beiden Autorinnen lebendig und praxisnah einen neuen kunsttherapeutischen Zugang, der die Mobilisierung kreativer Ressourcen von Menschen mit künstlerischen Mitteln in den Vordergrund stellt. ...
Quelle: www.gerstaecker.de 29.07.2016
Buch
Zitat kurier.at 26.07.2016, 13:57:
"Eine der vielen Fragen bei der Berufsentscheidung: Lohnt es sich eigentlich noch, diesen Job zu ergreifen?
KURIER: Lohnt es sich noch, Physiotherapeutin ...
Zitat vol.at 20. Juli 2016 12:39:
"Dornbirn – Bei rund 15 Prozent aller Einbruchsopfer treten psychische Probleme auf, die behandelt werden müssen, vier Prozent entwickeln ein manifestes psychisches Trauma. ...
"Was kann Osteopathie wirklich? Wo liegen die Grenzen der manuellen Medizin? Diesen Fragen geht Filmemacher Kurt Langbein in seiner Reportage nach. Eine Antwort: Auf dem Röntgenbild sieht man nicht alles, was dem Körper fehlt. ...
"182. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, mit der die Verordnung über Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen der Berufszulassung von Psychotherapeuten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum ...
"Mutter-werden" stellt eine große und einzigartige Herausforderung im Leben einer Frau dar. Damit verbunden ist die Vorstellung, dass jede Frau in ihrer Mutterrolle glücklich sein muss. Die Lebensumstellung und die veränderte Lebensgestaltung bringen aber auch viele Einschränkungen mit sich. ...
"An die 60 Besucher kamen zur Präsentation des druckfrischen Springer-Buches zur Frauengesundheit.
Der Veranstaltungsraum im 7. Stock der Wiener Städtischen Versicherung im Ringturm war am 29. ...