Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

254 News gefunden


Zitat: tirol.orf.at

»Wer in der Vorpubertät mehrere traumatische Erlebnisse hatte, trägt ein dreifach erhöhtes Risiko für chronische Schmerzen im Erwachsenenleben. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 15.04.2025 18:28 Uhr
Studie

Zitat: tirol.orf.at

»„Gesund aus der Krise“ bietet kostenfreie psychosoziale Versorgung für junge Menschen, die durch die Corona-Pandemie und andere Krisen psychisch belastet sind. Seit Jänner gibt es einen Aufnahmestopp, weil das Bundesprojekt mit Ende Juni ausläuft. Rund 300 Tiroler Kinder und Jugendliche stehen auf der Warteliste. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 31.03.2025 12:23 Uhr

Zitat: noe.orf.at

»Eine Reduktion der Smartphone-Nutzung auf unter zwei Stunden pro Tag kann zu einer merkbaren Verbesserung der psychischen Gesundheit führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Donau-Universität Krems. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 05.03.2025
Studie

Zitat: salzburg.orf.at

»Die Kinder- und Jugendanwaltschaft fordert mehr psychologische Betreuungsangebote für Kinder, einen Ausbau brauche es vor allem am Land und Innergebirg. Denn psychische Herausforderungen, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, seien auch fünf Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit noch ein großes Problem. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 01.03.2025 12:30 Uhr
Jugendliche Kinder

salzburg.orf.at

»[...] Damit sind nun mehrere Einrichtungen dieser Art erstmals unter einem Dach vereint – die Klinik für stationäre Patienten, der Psychosoziale Dienst und die CDK-Abteilung Suchtmedizin. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 27.02.2025 19:22 Uhr

Zitat: steiermark.orf.at

»Vor genau fünf Jahren hat es die ersten nachgewiesenen CoV-Infektionen in Österreich gegeben. Die Folgen waren überlastete Spitäler, überforderte Pflegeeinrichtungen, mehrere Lockdowns, CoV-Massentests und schließlich die Impfung. All das ist nicht spurlos an unserer Gesellschaft vorbeigegangen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at am 25.02.2025 06:11 Uhr

Zitat: www.5min.at

»Am 7. März 2025 gibt es in Völkermarkt bei der WIFF Frauen- und Familienberatungsstelle einen „Tag der offenen Tür“. Dort können sich Frauen, Familien und Kinder diese Beratungsstelle genau ansehen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.5min.at am 24.02.2025 07:39 Uhr

Zitat: www.meinbezirk.at

»[...] Auch schwer erkrankte Menschen können unbeschwerte Momente erleben und mit den eigenen Händen wertvolles erschaffen. Durch eine Kunsttherapie bekommen Personen, die eine schwere Zeit durchmachen, die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden – und erfahren dadurch ein Stück mehr Leichtigkeit und Lebensqualität. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 15.02.2025 20:00 Uhr

Zitat: science.orf.at

»Rund 90.000 Menschen sind in Österreich im Lauf ihres Lebens von Schizophrenie betroffen. Moderne Medikamente mit Depotwirkung ermöglichen es ihnen, ihre Therapie einzuhalten, ohne täglich Tabletten einnehmen zu müssen – und das verbessert laut Experten Langzeitprognose und Lebensqualität. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 13.02.2025 09:54 Uhr

Zitat: on.orf.at

»„Treffpunkt Medizin“ zeigt, wie Tiertherapie Menschen mit besonderen Herausforderungen unterstützt und Heilungsprozesse fördert. Ob Assistenzhund, Therapiepony oder Hospiztier – ihre einfühlsame Präsenz hilft, Vertrauen aufzubauen und Lebensfreude zu schenken. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 05.02.2025
TV-Sendung


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung