16.09.2025 Freie Plätze
Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen
Entstehung und Würdigung individueller seelischer Widerstandskräfte (inkl. Dissoziation)
Ressourcenorientierte Stabilisierung
Heilsame Kraft der Imagination: innere Bilder u. Welten als Gegengewicht zu dem Schweren
Erkennen und Arbeiten multiplen verletzten Selbstanteilen