Suchmenü einblenden

Veranstaltungen im Jänner 2026

KW
MoMontag
DiDienstag
MiMittwoch
DoDonnerstag
FrFreitag
SaSamstag
SoSonntag
1
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 



Selbsterfahrungsgruppe Wochenende B
Meine Maske - Kunsttherapeutischer Keramikworkshop
Einsatzgebiete der Traumapädagogik und transgenerationale Traumatisierung
Gruppensupervision
EMDR Supervision
Kurt Lewins Feldtheorie in der Praxis der Gestalttheoretischen Psychotherapie
Mit ADHS und Leichtigkeit durch den Alltag
Informationsveranstaltung Psychotherapeutisches Propädeutikum
Soziale Beziehungen als Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit
Biografiearbeit bei Emotionaler Gewalt
B4 - Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation
Gruppen-Lehrsupervision
Psychotherapeutische Gruppe - Wochenendseminar
Selbsterfahrungsseminar - Integrative Therapie
Blackout, Bauchweh und kein' Bock: Mehrdimensionale Therapie bei Prüfungsangst, Leistungsdruck und Prokrastination
Autismus-Spektrum-Störungen: Diagnosespezifisches Wissen und praktische Anwendungsmöglichkeiten für die Psychotherapie
Sprachanbahnung - Sprachförderung - Kommunikation
K3 - Entwicklungs- und altersgemäßes Arbeiten mit Kindern
Tierisch wirksam
Was bringt das ICD-11? Innovation oder Fortschreibung einer lästigen Pflicht?
EMDR Traumatherapie Level A
Traumapädagogik Diplomlehrgang Frühjahr
Selbsterfahrungsgruppe Wochenende B Gruppe 04.01.2026
Meine Maske - Kunsttherapeutischer Keramikworkshop Workshop 05.01.2026
Einsatzgebiete der Traumapädagogik und transgenerationale Traumatisierung Workshop 09.01.2026
Gruppensupervision Supervision 15.01.2026
EMDR Supervision Supervision 16.01.2026
Kurt Lewins Feldtheorie in der Praxis der Gestalttheoretischen Psychotherapie Seminar 16.01.2026
Mit ADHS und Leichtigkeit durch den Alltag Seminar 16.01.2026
Informationsveranstaltung Psychotherapeutisches Propädeutikum Info 20.01.2026
Soziale Beziehungen als Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit Seminar 20.01.2026 Freie Plätze
Biografiearbeit bei Emotionaler Gewalt Webinar 21.01.2026
B4 - Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation Seminar 23.01.2026
Gruppen-Lehrsupervision Supervision 23.01.2026
Psychotherapeutische Gruppe - Wochenendseminar Seminar 23.01.2026 Freie Plätze
Selbsterfahrungsseminar - Integrative Therapie Seminar 23.01.2026 Freie Plätze
Blackout, Bauchweh und kein' Bock: Mehrdimensionale Therapie bei Prüfungsangst, Leistungsdruck und Prokrastination Webinar 26.01.2026
Autismus-Spektrum-Störungen: Diagnosespezifisches Wissen und praktische Anwendungsmöglichkeiten für die Psychotherapie Webinar 27.01.2026
Sprachanbahnung - Sprachförderung - Kommunikation Seminar 28.01.2026
K3 - Entwicklungs- und altersgemäßes Arbeiten mit Kindern Seminar 30.01.2026
Tierisch wirksam Lehrgang 30.01.2026
Was bringt das ICD-11? Innovation oder Fortschreibung einer lästigen Pflicht? Seminar 30.01.2026
EMDR Traumatherapie Level A Seminar 31.01.2026
Traumapädagogik Diplomlehrgang Frühjahr Lehrgang 31.01.2026

Seminar

03.12.2025 Freie Plätze
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie
Inhaltliche Schwerpunkte: Es werden Befunde aus dem Bereich der Wirksamkeitsforschung von v.a. folgenden Anwendungen, die sich an Menschen mit chronischen Schmerzen richten, zusammengefasst: Gesundheitsbezogene Websites, Online-Therapie, Virtual Reality Anwendungen.

Seminar

05.12.2025 Freie Plätze
„What a shame!“ – „What a shame?
Selbsterfahrungswochenende zum Thema Scham Freitag, 5.12.2025, 16.00 – 20.00 Samstag, 6.12.2025, 09.15 – 18.00

Seminar

09.12.2025 Freie Plätze
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht
Inhaltliche Schwerpunkte: Somatoforme Störungen – Geschichte des Begriffs und Einordnung, Häufig vorkommende psychische Erkrankungen und im Vordergrund stehende körperliche Symptome, Moderne Diagnostik somatoformer Störungen, Neurobiologie der Emotionen und Alexithymie,

Sie sind hier: VeranstaltungenKalendersuche

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung