Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4243 News gefunden


Zitat: www.derstandard.at

»Schizophrenie hat mehrere Ursachen, grundlegend ist ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn mit Störung der Informationsverarbeitung. Neue Medikamente erhöhen die Lebensqualität [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.02.2025 10:58 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: science.orf.at

»Rund 90.000 Menschen sind in Österreich im Lauf ihres Lebens von Schizophrenie betroffen. Moderne Medikamente mit Depotwirkung ermöglichen es ihnen, ihre Therapie einzuhalten, ohne täglich Tabletten einnehmen zu müssen – und das verbessert laut Experten Langzeitprognose und Lebensqualität. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 13.02.2025 09:54 Uhr

Zitat: derstandard.at 12.02.2025, 19:31

»Eine neue Studie zeigt, dass ChatGPT in Paartherapiesitzungen oft ähnlich empathisch und hilfreich reagiert wie Fachleute [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at am 12.02.2025 19:31 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at

»Deutsche Fachleute lassen mit Erkenntnissen zum Essverhalten depressiver Menschen aufhorchen. Immer öfter zeigen Studien, dass sich psychische Erkrankungen über die Ernährung lindern lassen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 11.02.2025 18:02 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at

»[...] Der Vortrag erläutert, was Kunsttherapie ist, wo sie ansetzt und warum sie einen so wertvollen Beitrag zur Genesung, sowohl körperlicher als auch seelischer Leiden beitragen kann. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 11.02.2025 13:46 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.vol.at

»So wie die 28-jährige Karyna brauchen auch andere vom Krieg betroffene Menschen Psychotherapie. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.vol.at am 11.02.2025 11:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at

»Ein Plädoyer an Psychotherapie und psychologische Beratung? [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 05.02.2025 15:45 Uhr
Zeitungs-Artikel

Lucia Laggner im Gespräch mit führenden Expert:innen aus der Psychotherapie

Wien (OTS) - Der neue Podcast „Psychotherapie bewegt“ startete mit großer Resonanz und Begeisterung. Die erste Folge „Was ist Psychotherapie?“ mit Ines Gstrein, Psychotherapeutin und Präsidiumsmitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), stieß auf enormes Interesse - ein Zeichen, dass das Bedürfnis nach fundierter Aufklärung über Psychotherapie groß ist.

Produziert von Lucia Laggner, Journalistin, Moderatorin und angehende Psychotherapeutin, verfolgt der Podcast das Ziel, Psychotherapie verständlich zu machen, Tabus zu brechen und Mythen aufzulösen. „Psychotherapie ist in den Köpfen vieler noch unklar. Wer verschreibt eigentlich Psychopharmaka? Und was unterscheidet die Psychologin von der Psychotherapeutin?“, so Laggner. „Ich will mit meiner Neugierde und Begeisterung für die unglaublich vielseitige, fundierte und in Bewegung befindliche Disziplin der Psychotherapie auch andere anstecken und ihr Interesse entfachen.“

Ein Podcast für alle, die Psychotherapie verstehen wollen

Jede Folge widmet sich einem zentralen Aspekt der Psychotherapie - fundierter wie unterhaltsamer - von der Erklärung der unterschiedlichen psychotherapeutischen Richtungen bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie Online-Psychotherapie. „Ich will, dass der Podcast für alle anregend und bereichernd sein kann - für Menschen, die sich erstmals mit dem Gedanken beschäftigen, eine Psychotherapie zu beginnen, genauso wie für ausgebildete Psychotherapeut:innen, die neue Impulse bekommen wollen“, so Laggner.

Breite Themenvielfalt und hochkarätige Gäste

Nach dem erfolgreichen Start widmet sich die zweite Folge dem Thema „Online-Psychotherapie“ mit Lukas Wagner, selbst Psychotherapeut und führender Experte für Digitalisierung in der Psychotherapie. Die kommenden Episoden beschäftigen sich mit der Vielfalt psychotherapeutischer Schulen sowie praxisnahen Fragen rund um den Zugang zur Psychotherapie. ...
Quelle: OTS0054 am 05.02.2025 10:25 Uhr
Podcast Pressemeldung

Zitat: on.orf.at

»„Treffpunkt Medizin“ zeigt, wie Tiertherapie Menschen mit besonderen Herausforderungen unterstützt und Heilungsprozesse fördert. Ob Assistenzhund, Therapiepony oder Hospiztier – ihre einfühlsame Präsenz hilft, Vertrauen aufzubauen und Lebensfreude zu schenken. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 05.02.2025
TV-Sendung

Zitat: www.tips.at

»Um kostenfreie, niederschwellige Angebote zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu schaffen, hat die Beratungsstelle Mikado des Arcus Sozialnetzwerks das Projekt ROOOMS ins Leben gerufen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 04.02.2025 18:06 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung