Hilfe bei psychischen Belastungen soll in der Schule auf breitere Beine gestellt werden
Wien (OTS) - Die jüngsten Ankündigungen von Bildungsminister Heinz Faßmann, verstärkt auf die psychischen ...
Bedarfsgerechte Versorgung in Zeiten der Pandemie noch dringender geworden
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt das klare Bekenntnis des neuen Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein zum Ausbau der Psychotherapie auf Krankenschein. ...
Zitat: www.tips.at 20.04.2021 09:05 Uhr
"[...] Körperliche Strafen waren früher in der Kindererziehung üblich. Mittlerweile weiß man, dass Gewalt in der Erziehung Kinder und Jugendliche erniedrigt und ihnen dauerhaft Schaden zufügt. ...
Seelische Belastungen durch die Pandemie müssen stärker berücksichtigt werden
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) gratuliert Dr. Wolfgang Mückstein zu seiner neuen Funktion als Gesundheits- und Sozialminister und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. ...
Endlich Gleichstellung mit Deutschland - ÖGPP zeigt sich erfreut. Wien impft bereits ab 19.04.
Wien (OTS) - Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen waren im Gegensatz zu Deutschland bislang ...
Anschober hat psychische Gesundheit in den Mittelpunkt gerückt
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) bedauert den Rücktritt von Rudolf Anschober und wünscht dem scheidenden Gesundheitsminister baldige Besserung. ...
Der ÖBVP drängt anlässlich des Weltgesundheitstages auf den Ausbau kassenfinanzierter Psychotherapie
Wien (OTS) - Depressionen, Essstörungen, Aggression: Gerade bei Kindern und Jugendlichen machen ...
Wien (OTS) - Hanna ist 8 Jahre alt und hat sich heute voller Stolz das erste Mal alleine ein Eis mit zwei Kugeln gekauft. Was für viele Kinder in Hannas Alter bei wärmeren Temperaturen eine bekannte ...
ÖGK schafft flächendeckende Versorgung für ganz Österreich
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und bietet ab dem zweiten Quartal in ganz Österreich Ergotherapie auf Kassenkosten an. ...
"[...] (LK) Viele Salzburgerinnen und Salzburger merken Wochen oder auch Monate nach einer Corona-Erkrankung, dass nicht mehr alles so ist wie früher. Luftnot, Abgeschlagenheit und Müdigkeit sind oft ständige Begleiter oder man erreicht das gewohnte Leistungsniveau einfach nicht mehr. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 29. März 2021
Pressemeldung