Zitat: wienerzeitung.at 24.03.2021, 09:30 Uhr
"Die Personalsituation in Österreichs Kindergärten ist aktuell sehr angespannt. Dies zeigt sich etwa beim besonders mühsamen Nachbesetzen offener Stellen, wenn aus nur wenigen Bewerbungen ausgewählt werden muss. ...
Warum zahlen manche Sozialversicherungsträger nichts?
Wien (OTS) - Die pta – psychotherapeutische Ambulanz – hat in Zusammenarbeit mit der ÖGK eine beispielhafte Initiative gestartet: spezielle „Post COVID Psychotherapiegruppen“. ...
"48. Bundesgesetz, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, das MTD-Gesetz, das Bundespflegegeldgesetz, das Kraftfahrgesetz 1967, das Führerscheingesetz und das 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz geändert werden
Der Nationalrat hat beschlossen: [. ...
Quelle: BGBl-Newsletter 49/2021 vom 25. März 2021
Gesetz
"49. Bundesgesetz, mit dem das Gesundheitsberuferegister-Gesetz geändert wird (GBRG-Novelle 2020)
Der Nationalrat hat beschlossen:
Das Gesundheitsberuferegister-Gesetz (GBRG), BGBl. I Nr. ...
Quelle: BGBl-Newsletter 49/2021 vom 25. März 2021
Gesetz
Zitat: wien.orf.at 23. März 2021, 5.00 Uhr
"[...] Neben körperlichen Beschwerden gibt es auch psychische Folgen. Eine Therapie wird aber nicht allen, die sie brauchen, bezahlt. [...]"
Quelle: wien.orf.at 23. März 2021, 5.00 Uhr
"[...] (LK) Die Suizidraten im Bundesland Salzburg sind seit Mitte der 1980er Jahre rückläufig. Dennoch bleiben Suizide, Versuche und die dahinterliegenden Probleme weiterhin wichtige Themen. Auch die ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 22. März 2021
Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 21. März 2021, 07:00
"Psychotherapeutin [...] erklärt, wie rassistische Erfahrungen die Lebensqualität beeinträchtigen und warum Psychotherapie politisiert werden muss [. ...
Wien (OTS) - Der kalendarische Frühling startet morgen und wird durch zahlreiche Assoziationen begleitet, wie wärmende Sonnenstrahlen, farbenfrohe Blüten, gute Laune und neue Energie. Auch die Gesundheitsförderung ...
"Breites Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche in Linz verfügbar [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Zitat: kathpress.at 16.03.2021, 15:19 Uhr
"[...] Erst Ende Jänner hatte eine Studie der Donau-Uni Krems und der Medizinischen Universität Wien aufgezeigt, dass sich die psychische Gesundheit von Schülern in der Corona-Pandemie deutlich verschlechtert hat. ...