Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4377 News gefunden


Zitat: salzburg.orf.at 11. Jänner 2021, 16.52 Uhr

"Aus Angst vor einer Ansteckung sagen viele Salzburger ärztlich verordnete Physiotherapien ab. Das zeigt eine Online-Umfrage des Berufsverbandes Physio Austria. ...
Quelle: salzburg.orf.at 11. Jänner 2021, 16.52 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: vorarlberg.orf.at 7. Jänner 2021, 12.34 Uhr

"Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie gibt es in Beziehungen mehr Streit und je länger sie geht, umso häufiger wird gestritten. [...]"
Quelle: vorarlberg.orf.at 7. Jänner 2021, 12.34 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 4.000,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen ...

Die ÖH Uni Graz startet eine Offensive zur Unterstützung und Förderung der mentalen Gesundheit Studierender

Graz (OTS) - Gerade Studierende wurden von der Corona-Krise besonders hart getroffen: ...
Quelle: OTS0017, 27. Dez. 2020, 11:05
Pressemeldung

Betreuung von Brustpatientinnen auch während der Covid-19-Krise gesichert

Wien (OTS) - Mitten in der Covid-19- Pandemie konnte sich das Brustgesundheitszentrum des Hanusch-Krankenhauses erfolgreich nach dem etablierten Standard Doc-Cert zertifizieren. ...
Quelle: OTS0071, 21. Dez. 2020, 10:30
Auszeichnung Pressemeldung

"Krisenhotlines sind während der Feiertage verfügbar

(LK) Ruhige Tage harmonisch mit der Familie und den Liebsten verbringen: Die gesellschaftlichen Erwartungen an das Weihnachtsfest vermitteln gerne ein verzerrtes Bild der Realität und begünstigen emotionale Krisen. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 18. Dezember 2020
Familie Frauen Jugendliche Kinder Männer Pressemeldung

Das NÖ Krisentelefon 0800 20 20 16 unterstützt Menschen in Krisensituationen – ganz besonders jetzt in der Weihnachtszeit häufen sich die Anrufe beim Beratungsangebot des Hilfswerks.

St. Pölten (OTS) - Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. ...
Quelle: OTS0107, 18. Dez. 2020, 11:11
Frauen Pressemeldung

Viele Patienten nehmen aus Angst vor Corona-Ansteckung Schmerzen in Kauf, anstatt zur Therapie zu gehen. Umfrage: So gehen Österreicher aktuell mit Schmerzen um.

Wien (OTS) - Unzählige Physiotherapeuten ...
Quelle: OTS0033, 18. Dez. 2020, 08:55
Pressemeldung

"[...] In der neu geschaffenen Infusionsambulanz werden PatientInnen aus dem AKH Wien und der Klinik Hietzing übernommen. Durch den zukünftig geplanten Nachmittagsbetrieb in der neuen Infusionsambulanz wird zudem stärker Rücksicht auf Berufstätige bzw. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 18.12.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Auf Basis einer aktuellen Studie präsentiert die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der psychischen Gesundheit während und nach der Corona-Krise

Wien (OTS) - Seit ...
Quelle: OTS0040, 18. Dez. 2020, 09:00
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung