Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4377 News gefunden


"Telefon-Seelsorge und psychosoziale Betreuung für Salzburgerinnen und Salzburger

(LK) Das Corona-Virus kann nicht nur schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben sowie für soziale Einschränkungen sorgen, sondern ist auch für viele Menschen eine hohe psychische Belastung. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 21. März 2020
Familie Frauen Männer Pressemeldung

Zitat: www.derstandard.at 22. März 2020, 11:13

"[...] Dass Musik heilsam für Körper und Psyche ist, wusste man schon lange vor der Entwicklung der modernen Musiktherapie. [...]"
Quelle: www.derstandard.at 22. März 2020, 11:13
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at 22. März 2020, 08:33

"Krankenkassen stellen gebeutelten Physiotherapeuten, Logopäden und Psychologen Unterstützung in Aussicht, auch der Härtefonds ist gefragt [...]"
Quelle: www.derstandard.at 22. März 2020, 08:33
Zeitungs-Artikel

Zitat: diepresse.com 19.03.2020 um 18:14

"Derzeit sollten wir nicht nur auf unser körperliches, sondern auch auf unser psychisches Immunsystem achten. [...]"
Quelle: diepresse.com 19.03.2020 um 18:14
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at 19.03.2020 10:53 Uhr

"OÖ. Viele Menschen haben derzeit ihren Arbeitsplatz nach Hause verlegt. Nicht immer steht dafür ein eigener Raum zur Verfügung und auch die im Büro üblichen Gewohnheiten verändern sich häufig in den eigenen vier Wänden. ...
Quelle: www.tips.at 19.03.2020 10:53 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: noen.at 19. März 2020

"Ziemlich alleine gelassen in Zeiten von Corona fühlt sich die Berufsgruppe der Physiotherapeuten: Sie haben engsten Körperkontakt mit ihren Klienten, bekommen aber keine Unterstützung der Regierung. ...
Quelle: noen.at 19. März 2020
Zeitungs-Artikel

Aufgrund des Coronaviruses bietet die Firma TheraPsy IT OG die Video-Telefonieplattform „TheraPsy Connect“ derzeit kostenlos an.

Laut Info der Firma sind alle Anrufe vollständig verschlüsselt, werden Peer-to-Peer versendet und nicht aufgezeichnet. ...

Wien (OTS) - Seit über einer Woche sehen sich freiberuflich tätige Ergotherapeut*innen nicht nur mit realen Existenzsorgen konfrontiert, sondern auch mit der ethischen Überlegung, ob sie es verantworten können, die Behandlung ihrer Patient*innen fortzuführen. ...
Quelle: OTS0012, 18. März 2020, 08:02
Pressemeldung

Wien (OTS) - Viele Menschen mit psychosozialen Behinderungen bzw. „psychischen Erkrankungen“ haben durch die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens, zum Beispiel durch wenig Sozialkontakte oder häusliche Isolation, besonders zu kämpfen. ...
Quelle: OTS0020, 18. März 2020, 09:00
Pressemeldung

"Tipps zum Leben mit Ausgangsbeschränkungen / Menschen in Quarantäne leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheit

(LK) Einen besonders wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten all ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 17. März 2020
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung