Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4377 News gefunden


Zitat: nachrichten.at OÖNachrichten 06. März 2019 - 00:04 Uhr

"Sprachauffälligkeiten bei Kindern lassen sich sehr gut therapieren, sagt Martina Bernegger von der Volkshilfe im OÖN-Interview anlässlich des europäischen Tages der Logopädie. ...
Quelle: nachrichten.at OÖNachrichten 06. März 2019 - 00:04 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel

Kassenfinanzierte Psychotherapie in Österreich längst überfällig

Wien (OTS) - Gewalterfahrungen sind sowohl für Frauen als auch für Kinder besonders traumatisierend – langjährige seelische Erkrankungen sind oft die Folge. ...
Quelle: OTS0044, 6. März 2019, 09:43
Frauen Kinder Pressemeldung

Zitat: derstandard.at 05. März 2019, 06:00

"Die Kosten für eine Stunde Psychotherapie liegen zwischen 70 und 120 Euro. Den niedrigsten Zuschuss zahlt die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft [. ...
Quelle: derstandard.at 05. März 2019, 06:00
Zeitungs-Artikel

Presseaussendung von pro mente Austria

Wien (OTS) - pro mente Austria unterstützt die kritische Stellungnahme des Rechnungshofes zur Versorgung psychisch kranker Menschen in Österreich. „Grundsätzlich ...
Quelle: OTS0137, 4. März 2019, 13:35
Pressemeldung

Wien (OTS) - Die Kritik des Rechnungshofes an den Sozialversicherungen bestätigt die jahrelangen Forderungen und Appelle des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP) zur Versorgung psychisch erkrankter PatientInnen. ...
Quelle: OTS0008, 4. März 2019, 08:07
Pressemeldung

Zitat: noen.at 28. Februar 2019

"[...] Seit fünf Jahren arbeitet Astrid Herler im Bereich tiergestützte Aktivitäten und Fördermaßnahmen erfolgreich mit ihren Lamas und Alpakas auf dem Buchberg zwischen Oed und Johannesberg. ...
Quelle: noen.at 28. Februar 2019
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at 01. März 2019, 18:26

"Psychotherapie auf Krankenschein wäre ein erster Schritt, die Krankheiten zu enttabuisieren und den Betroffenen Perspektiven aufzuzeigen [...]"
Quelle: derstandard.at 01. März 2019, 18:26
Zeitungs-Artikel

Zitat: derstandard.at 01. März 2019, 12:44

"Ein Gesamtvertrag für Psychotherapie fehlt seit 27 Jahren, starker Anstieg bei Folgekosten und Krankenstandstagen [...]"
Quelle: derstandard.at 01. März 2019, 12:44
Zeitungs-Artikel

PsychologInnen fordern gesamthafte Lösung unter stärkerer Berücksichtigung der Psychologie

Wien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) teilt die Kritik des Rechnungshofes ...
Quelle: OTS0023, 2. März 2019, 13:23
Pressemeldung

Zitat: noen.at 27. Februar 2019

"Weniger Symptome und mehr Lebensqualität. Darum geht es oft, wenn sich Menschen mit Problemen an Psychotherapeuten wenden. Wie die Therapie aussieht, hängt unter anderem vom Problem an sich ab. ...
Quelle: noen.at 27. Februar 2019
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung