"Komplexität und Unübersichtlichkeit, Rationalität und Intuition – das sind Herausforderungen, mit denen Wissenschaft und Praxis gleichermaßen konfrontiert sind. Das Buch führt in Systemaufstellungen als eine wissenschaftliche Methode ein, mit der sich Komplexität produktiv bewältigen lässt. ...
Quelle: www.springerprofessional.de Juli 2018
Buch
Österreichweit bis Ende 2017 bereits über 82.000 Personen und 1.250 Betriebe beraten
Wien, 24.7.2018 (OTS) - fit2work, das Beratungsangebot für Personen und Betriebe zum Thema Arbeit und Gesundheit ist seit 2013 flächendeckend in ganz Österreich verfügbar. ...
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung So, 22.07.2018
"Im Umgang mit Kindern, die vor, während oder nach der Geburt sterben, hat sich viel gebessert. Seelsorger ist für Bestattungspflicht. [...]"
Zitat: kurier.at 18.07.2018
"Ein Wiener Therapeut kombiniert erstmals die Psychoanalyse mit Hypnose – wie das funktioniert. [...]"
Projekt fördert Gesundheitskompetenz von Jugendlichen
St. Pölten (OTS/FHSTP) - Ein fächerübergreifendes Team aus Ernährungswissenschaften, Diätologie, Physiotherapie, Sozialer Arbeit und Psychologie aus Wien und St. ...
Studie der MedUni Wien weist Zusammenhang auf
Wien (OTS) - Eine statistische Auswertung durch ForscherInnen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie dem Zentrum für Medizinische ...
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung So, 15.07.2018
"Immer mehr überforderte Eltern, immer mehr Jugendliche als Opfer von Cybergewalt: Dennoch gibt es eine Million Euro weniger für die 42 Tiroler Beratungsstellen. ...
"Die Psychische Gesundheit von geflüchteten Frauen und Mädchen stand im Mittelpunkt des 2.Treffens der Wiener Plattform "Frauen – Flucht – Gesundheit" am 28. Juni im Kaiser Franz Josef-Spital. Die Begrüßung nahm die stellvertretende ärztliche Direktorin, Manuela Föginger, vor. ...
Quelle: Newsletter Nr. 39 des Wiener Programms für Frauengesundheit vom 6. Juli 2018
Frauen Newsletter
Zitat: pressetext.com Fr, 06.07.2018 14:55
"[...] Beim ICNMD 2018 diskutieren internationale Fachleute diese Erkrankungen des peripheren Nervensystems, die in sehr vielen Formen auftreten können, und für die es inzwischen bessere Behandlungsmöglichkeiten gibt. ...
"Mit 1. Juli 2018 ist für Angehörige der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe sowie der gehobenen medizinisch-technischen Dienste die Registrierung im Gesundheitsberuferegister Voraussetzung für die Ausübung des jeweiligen Gesundheitsberufes. ...