Psychotherapie muss nicht teuer sein! Tag der offenen Tür am 23. Februar 2018 nimmt Scheu vor Psychotherapie
Wien (OTS) - Die Psychotherapie ist für viele Menschen nicht leistbar und oft mit längst überholten Klischees behaftet. ...
Zitat: volksblatt.at 12. Februar 2018
[...] Für ihre gut 1,2 Millionen Versicherten hat die OÖGKK 2017 Gesundheitsleistungen im Wert von über 2,3 Milliarden Euro erbracht. Der laufende Leistungsausbau, ...
Zitat: derstandard.at 11. Februar 2018, 13:00
"Das Modell der Doppelresidenz kann nur funktionieren, wenn Eltern nach der Trennung bereit sind, intensiv miteinander zu kooperieren, sagen Therapeutinnen [. ...
Zitat: http://oe1.orf.at
"Wenn das kindliche Sprechen stockt. Stottern erlaubt. Von Frosch- und Kaugummiworten [...]
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
"Cornelia Schallhart spricht mit Markus Felder über das Thema: Psychotherapie – eine Chance für alle. [...]"
Weitere Infos bzw. die Sendung zum Nachhören finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
"[...] (LK) Das Land Salzburg und die Salzburger Gebietskrankenkasse haben am 1. Dezember des Vorjahres das psychosoziale Versorgungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche (PVBZ) in der Landeshauptstadt eröffnet. ...
Die Studie wurde an der Universität von Göteborg - Sahlgrenska Akademie, von Christina Blomdahl durchgeführt und kann unter dem nachfolgend angeführten Link nachgelesen werden:
Zitat: diepresse.com 22.01.2018 um 13:14
"Der Mangel an krankenkassenfinanzierten Psychotherapieplätzen in Wien erschwert oftmals Menschen die Suche nach Hilfe. Vor allem für junge Betroffene ist es oft nicht möglich, eine private Psychotherapie finanziell zu stemmen. ...
"Psychotherapeutin Brigitte Brunner-Mahringer vom Therapiezentrum Oasis der Volkshilfe mit Schwerpunkt Systemische Familientherapie spricht hier über ihre Arbeit, die sie seit 2007 im Asylbereich macht. ...
"Geht es um die Zukunft der Liebe – und damit auch um die immer wieder neu diskutierte Frage, ob das romantische Liebesideal noch zeitgemäß ist [...] Darüber diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen ...
Quelle: scobel-Newsletter vom 18.01.2018
TV-Sendung