Wien (OTS) - Der ÖBVP begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 16.500 Psychotherapieplätzen auf Krankenschein bis 2019.
ÖBVP-Präsident Peter Stippl möchte sich jedoch nicht zu früh freuen: ...
13. Jahrgang, Heft 1 - 2017
13. Jahrgang, Heft 2 - 2017
Artikel:
Kathrin Weiß, Ulrike Marotzki, Corinna Ehlers & Konstanze Löffler: Die Erweiterung der medialen Mobilität älterer Menschen durch Online-Beratung
Emily M. ...
Quelle: e-beratungsjournal.net - August 2017
Zeitschrift
Psychische Erkrankungen ernst nehmen – Versorgung muss kostenlos sein
Wien (OTS) - Die Regierung hat Anfang des Jahres den Hauptverband der Sozialversicherungsträger beauftragt, ein Konzept zum Ausbau der Psychischen Versorgung zu erarbeiten – dieses liegt nun vor. ...
Grüne: System bleibt ungerecht
Wien (OTS) - „Laut Gesetz steht allen psychisch Kranken kassenfinanzierte Psychotherapie als Krankenbehandlung zu, nicht nur einigen wenigen. Die Fortsetzung der Kontingentierung und Deckelung ist keine Lösung. ...
LR Schwarz: Hilfswerk als große Stütze in Sachen Betreuung und Beratung für Familien
St. Pölten (OTS/NLK) - Egal ob es um Kinderbetreuung, Lerntraining, Beratung, Psychotherapie oder soziale Arbeit ...
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung vom So, 10.09.2017
"In Österreich gibt es jedes Jahr mehr Tote durch Suizid als durch Verkehr. Oft wäre dies zu vermeiden, heißt eine Botschaft anlässlich des heutigen Welttages der Suizidprävention. ...
Zitat: kaernten.orf.at publiziert am 07.09.2017
"In Kärnten und der Steiermark setzen am meisten Menschen ihrem Leben selbst ein Ende, die meisten davon sind Männer [...]"
Quelle: kaernten.orf.at publiziert am 07.09.2017
Wien (OTS) - 1249 Personen starben laut aktuellem Bericht des BMGF im Jahr 2015 durch Suizid, das sind fast dreimal so viele sind wie Verkehrstote. In der Altersgruppe der 15- 19-Jährigen haben 60-70 Jugendliche durch Suizid ihr Leben beendet. ...
Wien (OTS) - Wann brauche ich Physiotherapie? Wie finde ich einen Physiotherapeuten? Wie komme ich zur Behandlung? Werden die Kosten für Physiotherapie rückerstattet? Kommen Physiotherapeuten auch zu mir nach Hause? Anlässlich des Welttags der Physiotherapie am 8. ...
TGKK und ihre Partner präsentieren "Tiroler Modell"
Innsbruck/Alpbach (OTS) - Seit 2014 treibt die TGKK mit ihren regionalen Partnern den Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung in Tirol voran. ...