Zitat: derstandard.at 1. September 2017, 15:39
"Erlangen – Nicht nur Psychologen und Therapeuten, auch Therapiehunde brauchen regelmäßig "Supervision" [...]"
"Schulkinder. Die Wiener Ergotherapeutin Sandra Mocker kritisiert den Bewegungsmangel der Kinder, zu schwere Schultaschen und die daraus resultierenden Fehlhaltungen [...]"
Sandra Mocker Philip ...
Zitat: nachrichten.at 30. August 2017 - 00:04 Uhr
"LINZ. Der Wechsel des Kollektivvertrages bedeutet für neue Beschäftigte weniger Geld, aber zwei Arbeitsstunden in der Woche mehr.
Eine Entscheidung ...
Zitat: NÖN.at am 29. August 2017, 00:30
"Menschen mit psychischen Erkrankungen kämpfen immer noch mit sehr vielen Vorurteilen [...]"
Zitat: meinbezirk.at 23.08.2017, 14:00 Uhr
"Im Rahmen des Forum Alpbach wurde das Tiroler Modell zur psychotherapeutischen Versorgung in Tirol vorgestellt. Dieses soll qualitativ und quantitativ weiter ausgebaut werden [. ...
Quelle: www.meinbezirk.at/innsbruck/gesundheit/ausbau-psychotherapie-in-tirol-d2225506.html
Zeitungs-Artikel
PsychotherapeutInnen nehmen Sozialminister und Hauptverband beim Wort - Anpassung der Kassenleistung nach oben hin, somit auch für Psychotherapie
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband ...
Zitat: www.tips.at, 23.08.2017 15:55 Uhr
"ROHRBACH-BERG. Die Berufe der medizinisch-technischen Dienste stellen wir in den nächsten Wochen in den Tips vor. Dieses Mal geht es um die Physiotherapie, die Menschen bewegt [. ...
Zitat: Tiroler Tageszeitung vom Mi, 23.08.2017
"Vom Burnout bis zu Panikattacken: Die Zahl der psychisch Kranken nimmt zu. Die Sozialversicherung setzt auf Prävention und erweitert das Angebot [. ...
Zitait: http://diepresse.com 20.08.2017 um 18:32
"Physiotherapeut Michael Janistyn fordert eine Vereinheitlichung bei Therapiekosten und den Kriterien, nach denen Behandlungen zugesagt werden [. ...
Viele studierende Patientinnen und Patienten leiden neben psychischen Störungen wie z.B. Depressiven Störungen oder Angststörungen auch an Schreibhemmungen oder Blockaden beim Verfassen ihrer schriftlichen Arbeiten. ...