Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt die Pläne von Gesundheitsministerin Rendi-Wagner und HVB-Chef Biach zur Vereinheitlichung der von den Krankenkassen erbrachten Leistungen. ...
"Ein Film von Maureen Palmer und Mike Pond
Alkoholsucht wird meist mit psychotherapeutischen Maßnahmen bekämpft. Den Patienten fällt es dennoch sehr schwer, den Alkoholkonsum zu kontrollieren. [.. ...
"Im Rahmen des Kongresses „Das Fremde: Flucht – Trauma – Resilienz" stellten die Autoren am 8. Juni 2017 im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel Eggenburg (PSWZ) den erste Band der Reihe „Psychosomatik im Zentrum" vor. ...
"Lebensmitte. Schmerz ist nicht nur ein Problem von Betagten. Die Ursache ist häufig in Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates zu suchen. [...]"
APAmed, Ärzte Woche 25/2017
© 2017 Springer-Verlag ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter vom 22.06.2017
Newsletter
"In dieser Ausgabe hören Sie Peter Lissy, der von Julia Kleindinst zum Thema „Psychotherapie im Alter“ ausführlich Auskunft erteilt [...]"
Weitere Infos bzw. die Sendung zum Nachhören finden Sie ...
Was Sucht bedeutet und wie man sich aus ihr befreien kann
Wien (OTS) - Wenn das Verlangen außer Kontrolle gerät: Vom 19. bis 23. Juni 2017 beschäftigt sich 3sat in der unter Federführung von ORF/3sat ...
Wien (OTS) - Die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) freut sich, dass es nun erstmals konkrete Zahlen und Daten zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich gibt. ...
Stadt Klagenfurt Presse-Aussendung 01.06.2017:
"Erstmals startet in zwei Klagenfurter Pflichtschulen das Pilotprojekt „Schulkind leicht gemacht – Ergotherapie in Schulen“ der Fachhochschule Kärnten mit möglichen Unterstützungsangeboten für Kinder der ersten Schulstufe. ...
Grüne: Gesamtvertrag für Psychotherapie umgehend umsetzen
Wien (OTS) - Laut einer heute präsentierten Studie der Medizinischen Universität Wien leidet fast ein Viertel aller österreichischen Jugendlichen an einer psychischen Erkrankung. ...
Zitat: kurier.at 30.05.2017 05:18
"Knapp die Hälfte davon bleibt für immer im Verborgenen – eine psychische Belastung, stellten Forscher fest [...]"