Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4377 News gefunden


" Bundeskanzler Kern präsentierte seine Pläne, die Rücklagen der Krankenkassen aufzulösen. Die Ärztekammer begrüßt dieses Vorhaben und fordert, das Geld für den Ausbau von Patientenleistungen zu verwenden anstatt Rücklagen von mittlerweile drei Milliarden Euro anzusammeln. ...
Quelle: OTS0004, 13. Jan. 2017, 08:02
Pressemeldung

Am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie der Universität Mannheim wird momentan eine Studie durchgeführt, die Hinweise für die Klassifikation von Kaufsucht als psychische Störung liefern soll.
Dafür suchen wir noch Betroffene für die Teilnahme an einer 20 minütigen Onlinestudie. ...

Zitat orf.at 8.1.2017:

"Kunst als Therapie kann wirksam sein, denn in manchen psychisch kranken Menschen stecken wahre Künstler, deren Werke äußerst gefragt sind. Diese Menschen werden im „Atelier 10“ der Caritas in der Brotfabrik in Favoriten gefördert. ...
Quelle: orf.at 8.1.2017

"Kai W. Müller erläutert in diesem essential Hintergründe rund um das Phänomen der Internetsucht. Auf übersichtliche Art und Weise wird erklärt, was man unter Internetsucht versteht, welche Erkennungsmerkmale ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Jänner, 3.1.2017
Buch Familie Jugendliche

"Dieses Lehrbuch bietet im Bereich der Kindersprache tätigen Logopäden umfassendes Praxiswissen zur Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Jänner, 3.1.2017
Buch

Zitat: www.kleinezeitung.at, 30. Dezember 2016

"So beweglich wie die Schulter ist kein anderes Gelenk im Körper. Diese Beweglichkeit ist der Anatomie geschuldet: Ein großer Oberarmkopf trifft auf eine sehr flache Gelenkpfanne - und das bringt auch Nachteile mit sich. ...
Quelle: www.kleinezeitung.at, 30. Dezember 2016
Zeitungs-Artikel

Zitat: http://noe.orf.at 25.12.2016

"[...] Wenn Weihnachten vorbei ist, macht sich bei manchen eine Katerstimmung breit, die nichts mit Punsch und Glühwein zu tun hat [...]
Dieses Krankheitsbild ...
Quelle: noe.orf.at 25.12.2016 Ursula Köhler

Zitat: science.apa.at 22.12.2016 - von Sylvia Maier-Kubala / APA-Science

"Wien (APA-Science) - Ein aktuelles, vom Wissenschaftsfonds FWF gefördertes Forschungsprojekt untersucht die Bedeutung von Musik in Medizin und psychiatrischen Einrichtungen in Wien im ausgehenden 18. ...
Quelle: science.apa.at 22.12.2016 - von Sylvia Maier-Kubala / APA-Science
Pressemeldung

Zitat: Tiroler Tageszeitung vom Do, 22.12.2016

"[...] Innsbruck – Depressionen sind überwiegend weiblich. „Auf einen Mann, der an Depressionen erkrankt ist, kommen zwei bis drei Frauen“, sagt Josef Marksteiner, Primar der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A am LKH Hall [. ...
Quelle: Tiroler Tageszeitung vom Do, 22.12.2016
Frauen Zeitungs-Artikel

Zitat: orf.at 22.12.2016

"Auch während der Weihnachtsfeiertage bietet die Frauenhelpline 0800 / 222 555 Betroffenen von Gewalt Hilfe an. Rund um die Uhr stehen Psychologinnen, Juristinnen und Sozialarbeiterinnen bereit, um zu helfen [. ...
Quelle: orf.at 22.12.2016
Frauen


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung