Wien (OTS) - Nach vielen Jahren rückläufiger Suizidzahlen, ist ab 2014 wieder ein leichter Anstieg zu beobachten. 1313 Suizidfälle gab es im Jahr 2014, hingegen nur 430 Personen, die im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind. ...
Wien (OTS) - In diesem Jahr steht der Einfluss von Bewegung auf die Lebensführung im Zentrum der Aktion. Damit soll die wesentliche Rolle, die Physiotherapeutinnen und -therapeuten im gesunden Alterungsprozess der Bevölkerung spielen, betont werden. ...
"In dem vorliegenden Buch beleuchtet der langjährig erfahrene Psychotherapeut und Vorsitzende einer Hospizbewegung, Professor Knud Eike Buchmann, psychologische Aspekte in Bezug auf das eigene Sterben und den eigenen Tod. ...
"In diesem Ratgeber macht Rainer Sachse Ihnen – auf Basis der klärungsorientierten Psychotherapie – Mut, bei Konflikt und Streit privat wie beruflich zu gegenseitigem Verstehen und tragfähigen Kompromissen beizutragen. ...
"Ludger Kowal-Summek erläutert in diesem Buch, was Musikpädagogen von der Hirnforschung und der Psychologie lernen können. Es wird eine wissenschaftlich-kritische Analyse dessen durchgeführt, was die ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im September 05.09.2016
Buch Newsletter
"Dieses Manual zur Tinnitusbewältigung basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie stellt einen Weg aus dem Dschungel falsch angepriesener Therapien dar. Er holt Tinnitusbetroffene bei ihrem Leidensdruck ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im September 05.09.2016
Buch Newsletter
"Sabine Degenkolb-Weyers beschäftigt sich mit der Implementierung einer Resilienzentwicklung in Fachberufen des Gesundheitswesens. Ziel ist eine Erhöhung der psychischen Widerstandsfähigkeit der Auszubildenden, um den Ansprüchen in der therapeutischen Rolle gerecht zu werden. ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im September 05.09.2016
Buch Newsletter
Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 3. September 2016, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Fälle:
Kein Kostenersatz für Ergotherapie
Madlene R. ...
Herausgeberin: Hintermeier, Sonja
"In diesem Handbuch verbindet die Autorin ihre jahrelange praktische Erfahrung in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen mit aktuellen Erkenntnissen und ...
Autor: Renn, Klaus
"Focusing bezeichnet den Prozess, durch Beobachtung und Erspüren von körperlichen Empfindungen persönlichen Problemen auf den Grund zu gehen und zu verarbeiten [...]"
Quelle: Krammerbuch Newsletter August 2016