Zitat noen.at erstellt am 29. Juni 2016, 14:39:
"Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) hat in ihrer jüngsten Vorstandssitzung eine "massive Aufstockung des Psychotherapie-Angebotes für Flüchtlinge" beschlossen. ...
Quelle: www.noen.at erstellt am 29. Juni 2016, 14:39
Newsletter
"Luna Gertrud Steiner unternimmt einen weiträumigen Streifzug durch die Geschichte der Psychotherapie und deren Vorläufer. Vorrangig erkundet sie, warum das Konzept Seele so alt, die Seelenkunde aber ...
Quelle: Springer Newsletter: Neuerscheinungen im Fachgebiet Psychologie 28.06.2016
Buch Newsletter Studie
"Dieses Lehrbuch liefert eine verständliche und praxisnahe Übersicht über die Grundlagen der Verhaltensmedizin, weckt Interesse an ihrer Anwendung und unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei Diagnostik, Prävention, Intervention und Rehabilitation medizinischer Erkrankungen. ...
Quelle: Springer Newsletter: Neuerscheinungen im Fachgebiet Psychologie 28.06.2016
Buch Newsletter
"Je nach Gesundheitsberuf sind die Österreichischen Fachhochschulen oder die jeweiligen Ämter der Landesregierungen für die Nostrifikation (Nostrifizierung) zuständig.
- Sie haben eine Ausbildung ...
Quelle: BMG RSS Feed: Schwerpunkte 28.06.2016
Newsletter
Zitat derStandard.at 27. Juni 2016, 11:31:
"Traumatisierung ist eine psychische Erkrankung, die mit Psychotherapie heilbar ist. Für geflüchtete Kinder und Erwachsene fehlen die Mittel Hemayat ...
Zitat tt.com (Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Sa, 25.06.2016):
"Die österreichische Physiotherapie-Ausbildung feiert heuer ihr 100. Jubiläum. Mit ihrer Tanz-Vergangenheit brachte Edith Kern von Tirol aus Bewegung in die Schule. ...
Quelle: www.tt.com (Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Sa, 25.06.2016)
Zeitungs-Artikel
"Lösungen politisch umstritten
Berlin (ots) - Um eine richtige Diagnose zu stellen und Patienten angemessen behandeln zu können, sind Ärzte, Psychotherapeuten und das Pflegepersonal auf sprachliche Verständigung mit den Patienten angewiesen. ...
ÖAGG will Dialog Psychotherapeut/Mediziner verstärken
Wien (OTS) - Dialogforum „Brennpunkt Psychotherapie“
Der Weg in ein besseres Leben – unterstützt durch psychotherapeutische Maßnahmen – ist für den Einzelnen manchmal schwer zu finden oder zu finanzieren. ...
Zitat orf.at publiziert am 19.06.2016:
"Die Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Psychotherapie müsse ein Ende haben, fordert der Bundesverband der Therapeuten. Hilfe bei seelischen Krisen müssten sich alle leisten können, nicht nur Besserverdiener. ...
Quelle: orf.at publiziert am 19.06.2016
Newsletter
"Wenn uns eine depressive Verstimmung belastet, befinden wir uns schnell in einer gefährlichen Abwärtsspirale: Wir wissen, dass wir Freunde treffen oder Sport machen sollten, wollen uns in unserer schlechten ...