»Emmersdorf/NÖ (VLK) – Die Forderung nach vereinfachten und beschleunigten Anerkennungsverfahren für medizinische Berufe war ein Schwerpunkt bei der heutigen (Dienstag, 7. Mai) Konferenz der LandesgesundheitsreferentInnen im niederösterreichischen Emmersdorf. [...]
Zum einen geht es dabei darum, dass Angehörigen des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes bzw. von medizinischen Assistenzberufen schon in der Zeit zwischen der Erlassung des Nostrifikationsbescheides und dem Abschluss einer erforderlichen Ergänzungsausbildung ihre Tätigkeit bis zu zwei Jahre lang ermöglicht wird. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 07.05.2024
Pressemeldung
Zitat: https://noe.orf.at 6. Mai 2024, 18.22 Uhr
»Der Musik von Wolfgang A. Mozart wird immer wieder eine fördernde und heilende Wirkung attestiert. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://noe.orf.at am 06.05.2024 18:00 Uhr
»Ergotherapeut*innen laufen gemeinsam für die Rückenmarksforschung
Ich finde es so schön, wie wirklich alle miteinander starten und aufeinander Rücksicht nehmen, damit jede*r mitmachen kann. Statt dem sportlichen Ehrgeiz steht die Teilhabe im Vordergrund und das ist einfach spürbar und beobachtbar!
Michaela Bartaun, Geschäftsführerin Ergotherapie Austria
1/3
Anziehen, Zähneputzen, Schminken, mit der Familie frühstücken, mit dem Bus zum Einkaufen fahren, zur Universität gehen, den erlernten Beruf wieder ausüben oder die Möglichkeit, ein geliebtes Hobby wie die Gartenarbeit wieder aufgreifen.
Marion Hackl, Präsidentin Ergotherapie Austria
2/3
Dabei ist inbesondere die Erarbeitung der sogenannten Funktionshand ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur größtmöglichen Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit
Marion Hackl, Präsidentin Ergotherapie Austria
3/3
•••
Wien (OTS) - Gestern fand weltweit der Wings For Life World Run statt. Ergotherapie Austria war das dritte Jahr in Folge mit seinem Team am Start und konnte eine Spendensumme von mehr als 1.500 € erzielen. "Ich finde es so schön, wie wirklich alle miteinander starten und aufeinander Rücksicht nehmen, damit jede*r mitmachen kann. Statt dem sportlichen Ehrgeiz steht die Teilhabe im Vordergrund und das ist einfach spürbar und beobachtbar!" fasst Michaela Bartaun, Geschäftsführerin von Ergotherapie Austria, ihre Teilnahme am Flagship Run in Wien zusammen.
Ergotherapie für Menschen mit Rückenmarksverletzung
Eine Rückenmarksverletzung verändert den persönlichen Alltag und den Alltag von Familie, Freund*innen und Bezugspersonen drastisch. Die Rückenmarksverletzung kann zu einer Einschränkung der Handlungsfähigkeit führen und damit verbundenen Schwierigkeiten und Barrieren, um aktiv und selbstbestimmt den Alltag zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Und genau hier setzen Ergotherapeut*innen an: "Anziehen, Zähneputzen, Schminken, mit der ...
Quelle: OTS0154 am 06.05.2024 13:46 Uhr
Pressemeldung
Zitat: https://vorarlberg.orf.at 4. Mai 2024, 12.30 Uhr
»Seit der Coronavirus-Pandemie suchen immer mehr Menschen einen Psychotherapeuten auf [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://vorarlberg.orf.at am 04.05.2024 12:30 Uhr
Zitat: https://wien.orf.at 4. Mai 2024, 0.01 Uhr
»Seit zwei Jahren gibt es „Mental Health Days“ an vielen Schulen. Sie sollen die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://wien.orf.at am 04.05.2024 00:01 Uhr
Jugendliche Kinder
Zitat: https://science.apa.at 03.05.2024, 09:27
»Der Morbus Basedow ist die häufigste Ursache für eine Überfunktion der Schilddrüse. Dahinter steckt eine Autoimmunreaktion [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://science.apa.at am 03.05.2024 09:27 Uhr
Pressemeldung
»Klagenfurt (OTS) - Angesichts der bevorstehenden Nationalratswahl in Österreich und von kommenden Landtagswahlen in Deutschland möchten wir auf die Gefahr für die Demokratie und die psychische Gesundheit hinweisen, die vom Rechtsextremismus ausgeht. In Österreich würden derzeit etwa 30% der Befragten die FPÖ unter Herbert Kickl wählen. Wie die AfD in Deutschland unterstützt die FPÖ die Befürworter einer „Remigration“ von eingewanderten Menschen. Die fremdenfeindlichen Aktivitäten und die Terminologie der „Identitären“ mit ihrem Vordenker Martin Sellner wurden während der letzten Jahre immer offener geduldet und gefördert. Laut Kickl sind die Identitären ein „unterstützenswertes Projekt“. Sein EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky forderte Anfang April 2024 offenbar ohne jede Berührungsangst die Einsetzung eines „Kommissars für Remigration“.
Herbert Kickl bezeichnet sich bereits als „Volkskanzler“ von Österreich und verspricht eine baldige „Erlösung“ für die angeblich unterdrückte inländische Bevölkerung. Björn Höcke von der AfD hat eine „wohltemperierte Grausamkeit“ bei den geplanten Abschiebungen angekündigt. Kickl ist auf die Verspottung und Beleidigung von missliebigen Personen und Gruppen spezialisiert. In seiner Zeit als österreichischer Kurzzeit-Innenminister ließ er an den Erstaufnahmezentren für Flüchtlinge die Aufschrift „Ausreisezentrum“ anbringen. In Bezug auf MitbewerberInnen aus den etablierten Parteien äußert er sich in einer Weise, die eine gezielte Entwürdigung von Menschen darstellt: RegierungspolitikerInnen sind für ihn der „Swingerclub der Machtlüsternen“. Sie gehören wie gesuchte Verbrecher auf eine „Fahndungsliste“ und sind „Folterknechte“. Der Bundespräsident ist angeblich „senil“ und „die Mumie in der Hofburg“, ein kritisierter prominenter SPÖ-Politiker ist eine „dicke, rote, fette Spinne“. Arbeitnehmer-VertreterInnen sind „alle dick, statt ausgemergelt“. Ein betagter ÖVP-Politiker wird aufgrund seines Äußeren mit Ötzi verglichen und mit einem „Verstorbenen, der nur noch zuckt“. ...
Quelle: OTS0007 am 02.05.2024 08:00 Uhr
Pressemeldung
»49. Bundesgesetz, mit dem das Psychotherapiegesetz 2024 (PThG 2024) erlassen sowie das Musiktherapiegesetz und das Psychologengesetz 2013 geändert werden
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 Bundesgesetz über die Ausübung der Psychotherapie
Artikel 2 Änderung des Musiktherapiegesetzes
Artikel 3 Änderung des Psychologengesetzes 2013
[...]«
Den gesamten Gesetzestext finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BGBl-Newsletter 66/2024, BGBl Kundmachungen, bgbl-kundmachungen@bgbl-ris.bka.gv.at am 02.05.2024
Gesetz
Zitat: www.noen.at
»Das Berufsfeld Psychotherapie wurde den Schülern des Gymnasiums Waidhofen näher gebracht. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 30.04.2024 07:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.noen.at
»Sozialarbeit und Psychotherapie umfasst das Angebot in der Universitätsambulanz. Es richtet sich vor allem an Personen mit eingeschränkten finanziellen Ressourcen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 28.04.2024 14:00 Uhr
Zeitungs-Artikel