Wien (OTS) - 1991 war das Geburtsjahr der gesetzlich verankerten Psychotherapie in Österreich. Bundesminister Ettl gelang es damals in einem Schulterschluss aller Parteien, dem Berufsstand einen juristischen ...
Gesetzesnovelle geht in Begutachtung - 500 Studienplätze geplant
Wien (OTS) - Mehr als 100 Jahre nach den Anfängen der Psychotherapie übersiedelt die Ausbildung an die Universitäten. Die Bundesregierung präsentierte heute eine umfangreiche Novelle des Psychotherapiegesetzes. ...
Zitat: tvthek.orf.at
»Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek und die Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie, Barbara Haid, ...
Quelle: tvthek.orf.at am 11.01.2024 09:00 Uhr
TV-Sendung
Zitat: www.dolomitenstadt.at
»Niedergeschlagene Stimmung und Freudlosigkeit, Interessensverlust, Antriebsminderung: das sind die Hauptsymptome einer Depression. Aber mal ehrlich, hat das nicht jeder schon mal erlebt? [. ...
Quelle: www.dolomitenstadt.at am 06.01.2024
Podcast
Zitat: wien.orf.at
»Nach der oft alkohollastigen Weihnachtszeit probieren sich immer mehr Wienerinnen und Wiener am „Dry January“ – also dem kompletten Verzicht auf Alkohol im Jänner. [...]«
Den ...
Quelle: wien.orf.at am 04.01.2024 06:02 Uhr
Zitat: medunigraz.at
»Feuerwerk, gutes Essen, ein paar Getränke und ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr. Das gehört für viele zum gelungenen Jahreswechsel einfach dazu. Doch gerade diese Vorsätze schaffen es oft nicht über die ersten Jännerwochen hinaus. ...
Quelle: medunigraz.at am 29.12.2023
Zitat: steiermark.orf.at
»Neujahrsvorsätze gehören bei vielen Menschen zum Jahreswechsel wie Glücksbringer – doch oft überleben die Vorsätze nicht einmal die ersten Jänner-Wochen. [...]«
Den ...
Quelle: steiermark.orf.at am 28.12.2023 11:55 Uhr
Zitat: 3sat.de
»Eine Transidentität kann sich bereits in der Kindheit entwickeln oder im gesamten Verlauf des Lebens. Das Spektrum ist weit – manche Menschen möchten nur ihre soziale Rolle wechseln, ...
Zitat: derstandard.at
»Immer mehr Paare brauchen Unterstützung beim Schwangerwerden, zur Weihnachtszeit kommen besonders viele in die Kinderwunschzentren. [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Zitat: derstandard.at
»Vor allem über die Feiertage steigt die Sehnsucht nach einem Wir, bei vielen macht sich Einsamkeit breit [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...