Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4273 News gefunden


"Der stotterjuni.at ist eine wiederkehrende Veranstaltungsreihe des FH-Bachelor-Studienganges Logopädie der fh gesundheit in Innsbruck, in der LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, Studierenden, Betroffenen und Interessierten ein vielfältiges Angebot zu den Themen Sprechen, Sprechfluss und Stottern präsentiert wird [...]"

Weitere Infos finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.fhg-tirol.ac.at/page.cfm?vpath=ueber-uns/stotterjuniat

Kinderliga und Bundesjugendvertretung bieten gemeinsam eine Toolbox und Workshops zur psychischen Gesundheit an, um Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, zu unterstützen.

Wien (OTS) - Die kostenfreie Toolbox mit Materialien und Angeboten zum Thema psychische Gesundheit sowie begleitende Workshops und Vernetzungstreffen sollen vor allem Jugendarbeiter*innen und Personen aus der Gesundheitsversorgung, die keine psychosoziale Grundausbildung haben, in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. TOPSY wurde in einem gemeinsamen Projekt der Österreichischen Kinderliga und der Bundesjugendvertretung unter Miteinbeziehung zukünftiger Anwender*innen erarbeitet und steht ab sofort zum Download und in Printversion zur Verfügung.

In der Jugendarbeit Tätige verstärkt mit psychischen Belastungen junger Menschen konfrontiert - Handlungswissen fehlt oftmals

Die Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen ist inzwischen bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Die vielfältigen Krisen belasten Kinder und Jugendliche ganz besonders. „"Menschen, die im Bereich der Jugendarbeit bzw. der Gesundheitsversorgung tätig sind, sind verstärkt mit psychosozialen Fragestellungen, Belastungssymptomen oder auch manifesten psychischen Erkrankungen von jungen Menschen konfrontiert. Entsprechendes Handlungswissen fehlt oftmals"“, sagt Dr.in Caroline Culen, Geschäftsführerin der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) und nennt konkrete Fakten:

- Psychische Gesundheit von jungen Menschen hat sich seit der Pandemie verschlechtert.

- Mehr als die Hälfte der 14-20-Jährigen zeigt depressive Symptome.

- Zunahme suizidaler Gedanken und massive Erhöhung der Aufnahmen in
Kinder- und Jugend-Psychiatrien seit Beginn der Pandemie

- Krieg, Klimawandel, Teuerung und Pandemie bereiten Jugendlichen große Zukunftssorgen.

- Versorgungslage bei psychischer Belastung in Österreich mangelhaft

Toolbox ...
Quelle: OTS0145, 17. Mai 2023, 12:45
Pressemeldung

Zitat: https://www.profil.at 16.05.23

"Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert [...]"

Denn gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.profil.at 16.05.23
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: https://www.profil.at 12.05.23

"Psychische Probleme, aber keine Therapie: Auf dieses Problem macht eine Gruppe von Jugendlichen aufmerksam [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.profil.at 12.05.23
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: https://www.nachrichten.at 11. Mai 2023, 16:51 Uhr

"Wechsel an der Spitze der Fachhochschule für Gesundheitsberufe am Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.nachrichten.at 11. Mai 2023, 16:51 Uhr
Ausbildung Personalia Zeitungs-Artikel

"[...] 20 Jahre lang begleitet ein Team junge Familien rund um das Thema Geburt in Kursen, Workshops, Vorträgen und mit Beratung [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 15.05.2023
Jubiläum

Zitat: diepresse.com 10.05.2023 um 09:41

"Psychologischer Fachjargon ist populär geworden. Was die Entstigmatisierung fördert, verwässert allerdings auch Diagnosen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com 10.05.2023 um 09:41
Zeitungs-Artikel

Zitat: noe.orf.at 07.05.2023, 6.20 Uhr

"Möglichst selbständig den Alltag zu meistern, wird mit zunehmendem Alter immer herausfordernder. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 07.05.2023, 6.20 Uhr

"Umfrage: Alkoholkonsum wieder auf Vor-Corona-Niveau / Suchtberatung des Landes hilft / Interview mit Berater [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 08. Mai 2023
Pressemeldung

Zitat: vorarlberg.orf.at 6. Mai 2023, 11.32 Uhr

"[…] Die Lindauer Psychotherapiewochen – eine der größten Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Psychotherapie weltweit – beschäftigte sich heuer im April mit dem Thema ‘Das Ende der Vernunft’.[…]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at 6. Mai 2023, 11.32 Uhr


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung