Dieses Buch handelt - unter Zuhilfenahme eines Märchens - von Menschen, die emotionalisieren, dramatisieren, übertreiben. Die Fachbezeichnung für dieses Verhalten lautete früher hysterisch und wurde aufgrund des negativen Verständnisses dieses Wortes in der Gesellschaft auf histrionisch geändert.
Was viele nicht wissen: Genau dieses Verhalten hat eine für die Psyche der Betroffenen wichtige Funktion. Auf diese Weise lenken sie unbewusst und unabsichtsvoll von den eigentlichen Problemen, nämlich ihrer großen Angst vor Zurückweisung beziehungsweise Ihrem großen inneren Schmerz ab und spielen sich selbst und anderen etwas vor.
Betroffene und Angehörige finden hier einen Ratgeber, der sie im Umgang mit hysterischem / histrionischem Erleben und Verhalten unterstützt.
Was viele nicht wissen: Genau dieses Verhalten hat eine für die Psyche der Betroffenen wichtige Funktion. Auf diese Weise lenken sie unbewusst und unabsichtsvoll von den eigentlichen Problemen, nämlich ihrer großen Angst vor Zurückweisung beziehungsweise Ihrem großen inneren Schmerz ab und spielen sich selbst und anderen etwas vor.
Betroffene und Angehörige finden hier einen Ratgeber, der sie im Umgang mit hysterischem / histrionischem Erleben und Verhalten unterstützt.