"Ein Erholungsforscher der MedUni Wien gibt Entwarnung: Der Stress vor und zu Weihnachten ist aus psychologischer Sicht für die meisten Menschen eher positiv.
Die Zeit vor Weihnachten ist laut epidemiologischen Studien weniger stressig, als man glauben würde. Außerdem werden laut Dr. Gerhard Blasche, Erholungsforscher am Institut für Umwelthygiene am Zentrum für Public Health der MedUni Wien, psychiatrische Dienste zur Weihnachtszeit weniger als sonst beansprucht.
Die Zahl depressiver Erkrankungen nimmt jedoch zur Weihnachtszeit zu, wofür Blasche aber einen einfachen Grund kennt: „Dafür sorgt der Winter mit den kürzeren Tagen, weniger Tageslicht und der Kälte. All das macht uns ein wenig gedämpfter, weniger lustig und vielleicht auch ein wenig trübsinniger. So gesehen ist der Weihnachtsstress durchaus gut, denn er aktiviert uns, gibt uns ein Ziel und schafft Vorfreude." [...]"
Presseaussendung Medizinische Universität Wien/TF, springermedizin.at
© 2013 Springer-Verlag GmbH
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/artikel/38395-weihnachtsstressQuelle: springermedizin.at-Newsletter 19.12.2013
Sie sind hier: News › News