Inhalt:
Themen
*Identität
*Beziehung, Partnerschaft, Sexualität
*Ausbildung, Arbeit (Selbstmotivation, Entwicklung von Perspektiven)
*Übergangsphasen, Veränderung (Loslassen, Ablösen, Sich- Neu- Ausrichten)
*Perspektiven/Orientierungslosigkeit, psychische Krisen und Leidenszustände
Arbeitsweise
Katathym Imaginative Psychotherapie (Imaginationen und kreativer Ansatz)
Wann
alle 2 Wochen, Dienstag 18.30 - 20.10 Uhr, plus 1 Gruppentag/ Halbjahr
Ziel:
Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem neue Erfahrungen gemacht, reflektiert und integriert werden können.