Veranstaltungen > Gruppe > Veranstaltung #32416

Veranstaltung:

Analytische Gruppentherapie


Chancen der therapeutischen Gruppe

Freies Sprechen in d. Gruppe als bedeutsamer therapeutischer Faktor [...] wendet sich an Personen mit psych. Problematik o. Selbsterfahrungsinteresse.
Art:
Gruppe
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
13.06.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
20.06.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
27.06.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
04.07.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
11.07.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
18.07.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
25.07.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
01.08.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
08.08.2023 Dienstag 19:00 bis 20:30
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Praxis Ressourcenreich
Reininghausstraße 3
8020 - Graz
Steiermark
Österreich
Inhalt:
Chancen der therapeutischen Gruppe

Vielleicht haben Sie schon Erfahrungen mit Psychotherapie, vielleicht ist Psychotherapie auch etwas ganz Neues für Sie, vielleicht leiden Sie seit längerer Zeit an bestimmten Symptomen, beobachten wiederkehrende Konfliktmuster in Ihren Beziehungen, oder es regt sich in Ihnen der Wunsch nach Veränderung, vielleicht möchten Sie Vergangenes verstehen oder verarbeiten, mehr über sich selbst erfahren, sich Ihre Zukunft und Gegenwart gestalten,
vielleicht sind Sie belastet von der gesellschaftlichen Situation der letzten Jahre, spüren Verlangen nach einem Raum, in dem Sie und Ihre Geschichte Teil eines Prozesses werden, der bedeutsame und heilsame Erfahrungen bringt.

Es könnte hilfreich sein, Ihre Themen in einem therapeutischen, offenen Setting gemeinsam mit Anderen zu bearbeiten.

Die analytische Gruppentherapie ist eine anerkannte Psychotherapieform, in der mehrere (4 – 10) Teilnehmer*innen unter der Leitung eines oder zwei Therapeut*innen ihre Anliegen und Themen bearbeiten. Das offene Sprechen in der Gruppe ist an sich ein bedeutender Wirkfaktor, der zwischenmenschliche Umgang und das Erleben von vielfältigen Begegnungen bringt Erfahrungen und Muster ans Licht, die in der Einzeltherapie womöglich verborgen bleiben. Diese Form der Gruppentherapie eignet sich unter Anderem besonders bei
• wiederkehrenden Konfliktmustern und Ängsten in sozialen Beziehungen,
• Themen der Identitätsentwicklung,
• körperlichen Beschwerden ohne erkennbare organische Ursache,
• depressiven Episoden,
• Interesse an Selbsterfahrung und Reflexion.

Auch bei anderen Themen kann die Gruppenpsychoanalyse Sie bei Ihren Zielen unterstützen, unabhängig davon, ob Sie eine psychiatrische Diagnose haben oder nicht. In einem vorbereitenden Einzelgespräch haben Sie die Möglichkeit eines ersten Kennenlernens, um über Ihre Erwartungen, mögliche Befürchtungen und Ziele zu sprechen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu arbeiten.

• Gruppenleitung: Johannes Lederhaas, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Gruppenpsychoanalyse und psychoanalytische Psychotherapie) und Dieter Dengel, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
(Hypnosepsychotherapie)

• Start: Oktober 2022 (Kontakt und Vorbereitungsgespräche ab Juli 2022)
Methode:
Gruppenpsychoanalyse
Zielgruppe:
Erwachsene Personen mit oder ohne psychiatrischen Diagnosen, die ihre Themen in der Gruppe bearbeiten wollen.
Anmeldung:
Kosten:
35€ pro Abend
Veranstalter:
Lederhaas Johannes, BA

8042 Graz, Waltendorfer Hauptstraße 230/1aKarte
Mobil: 0677 - 64288635Mobil: 0677 - 64288635
kontakt@lederhaas.net
Um Rückruf ersuchen
lederhaas.net
in Kooperation mit:
Dengel Dieter

8020 Graz, Reininghausstraße 3Karte
Adress-Info: 2.Stock
Mobil: 0680 - 1577234Mobil: 0680 - 1577234
dieter.dengel@ressourcenreich.at
Um Rückruf ersuchen
https://www.psyonline.at/dengel_dieter






Weitere Veranstaltungen ...



Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung