Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4282 News gefunden


Zitat: spektrum.de 29.01.2022

"Einen permanenten Pfeifton im Ohr zu haben, kann psychisch extrem belastend sein. Immerhin ist man nun einen großen Schritt weitergekommen, das chronische Leiden auch objektiv nachzuweisen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: spektrum.de 29.01.2022
Studie

Zitat: www.tips.at 04.02.2022 14:11 Uhr

"[...] Mikado ist im Oberen Mühlviertel als erste Anlaufstelle bei psychischen Problemen und Krisen nicht mehr wegzudenken. Auch viele Kinder und Jugendliche finden hier Halt, Unterstützung und ein offenes Ohr, was gerade mit Beginn der Corona-Pandemie zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 04.02.2022 14:11 Uhr
Jugendliche Kinder Personalia Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at 2. Februar 2022, 14:00

"Ängste und Depressionen treten in den letzten zwei Jahren verstärkt auf. Wird der Leidensdruck zu groß, können Impulse von außen helfen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 2. Februar 2022, 14:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at 28. Jänner 2022, 06:00

"[...] Die Pandemie lastet auf der psychischen Gesundheit. Langzeitfolgen schließt Traumaexperte Andreas Maercker dennoch größtenteils aus [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 28. Jänner 2022, 06:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.diepresse.com 28.01.2022 um 15:05

"Wie lassen sich Menschen aufrichten, denen das Stigma des Opfers anhaftet? [...]"

Sie finden den Artikel unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 28.01.2022 um 15:05
Zeitungs-Artikel

Zitat: wienerin.at 29.01.2022, 15.00 Uhr

"Warum werden Männer in angespannten Situationen handgreiflich? Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wienerin.at 29.01.2022, 15.00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.diepresse.com 31.01.2022 um 11:12

"[...] Friedl Dicker-Brandeis war eine Ausnahmefigur, als Designerin und Pionierin der Kunsttherapie [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 31.01.2022 um 11:12
Zeitungs-Artikel

Wien „Im Sinne eines ‚Health in all Policies‘-Ansatzes braucht es in Österreich eine dezidierte Einbindung von Ergotherapeut*innen im Bildungssystem, um allen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen. Schul- und kindergartenbasierte Ergotherapie leistet einen essentiellen Beitrag zum gesunden, chancengerechten Aufwachsen unserer Kinder.“ appelliert Marion Hackl, Präsidentin von Ergotherapie Austria, an die Politiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Stakeholder.

Internationaler Tag der Bildung

Am 24. Januar wird dieses Jahr weltweit zum vierten Mal der „International Day of Education“ begangen. Mit der Verabschiedung der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" haben sich die Vereinten Nationen unter anderem dazu verpflichtet, bis 2030 eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung für alle Menschen weltweit und lebenslang sicherzustellen. Das Recht auf Bildung ist ein unumstrittenes Kinderrecht und eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Agenda 2030. Dabei muss der Zugang zu Bildung jedem Kind zugänglich sein. Dies setzt auch in Österreich voraus, dass Kinder am Schul- bzw. Kindergartenalltag teilhaben können.

Schul- und kindergartenbasierte Ergotherapie

Aus Sicht der Ergotherapie ist es essentiell, dass Kinder ihrer Rolle als Kindergarten- bzw. Schulkind als bedeutungsvoll erleben und die Erfahrung machen, dass sie ihre eigenen, sowie die sozialen und kulturellen Erwartungen des Umfeldes erfüllen können. Ergotherapeut*innen unterstützen auf verschiedenen Ebenen und durch unterschiedliche Interventionen im Kindergarten bzw. im Schulalltag. Sie geben den Kindern, den Pädagog*innen und Bezugspersonen Hilfestellung und betreuen dabei unter anderem einzelne Kinder, Gruppen, Klassenverbände und ganze Bildungseinrichtungen. Hierfür werden Handlungen und Tätigkeiten analysiert, adaptiert und gezielt so eingesetzt, dass die Handlungsfähigkeit gefördert wird. Dazu zählen insbesondere das Spielen ...
Quelle: OTS0035, 24. Jan. 2022, 09:08
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

Hiermit lade ich Sie herzlich ein, einen kurzen Fragebogen zum Thema Achtsamkeit auszufüllen - siehe Link ganz unten (Zeitaufwand ca. 7-12min).

Kurzinformationen zur Studie:

Hintergrund: „Achtsamkeit” ist ein in der Psychotherapie heute oft benutzter Begriff. Jedoch legen jüngste Forschungsergebnisse nahe, dass dabei sowohl Feinheiten in der Bedeutung wie auch Bezug zur Praxis oft vernachlässigt werden.

Ziel: Empirische Untersuchung des Verständnisses des Begriffs Achtsamkeit und die Anwendung achtsamkeitsbasierter Methoden in der deutschsprachigen Psychotherapie, weiterführend die Abklärung des Verhältnisses zwischen verschiedenen Definitionen bzw. Facetten von Achtsamkeit zueinander und zu positiv-psychologischen, existentiellen sowie klinischen Variablen.

Zielgruppe: Alle, die mit Psychotherapie zu tun haben.

Ethikgenehmigung: Erfolgte durch die Ethikkommission der AVM (https://institut-avm.at).

Studienregistrierung: Open Science Foundation https://osf.io/x69kh

Link zur Umfrage: ...
Studie Umfrage

Zitat: volksblatt.at 22. Jänner 2022

"Nach einem Schlaganfall leiden viele Betroffene nicht nur an Sprach-, sondern auch an Schluckproblemen. Werden diese nicht therapiert, können Nahrungsteile in die Lunge gelangen und eine gefährliche Situation auslösen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: volksblatt.at 22. Jänner 2022
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung