Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4243 News gefunden


Zitat: www.noen.at

»Mit dem Ansprechen von psychischen Problemen und Sorgen tun sich viele Menschen nach wie vor schwer. In manchen Familien ist die psychische Gesundheit noch immer ein Tabuthema. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 06.01.2025 05:30 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.wienerzeitung.at

»Wir schlafen immer schlechter. Betroffen sind zunehmend auch Menschen unter 30. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at am 05.01.2025
Zeitungs-Artikel

Zitat: vorarlberg.orf.at

»Liebe macht blind – Aber Wofür? In dieser „Focus“-Sendung beleuchtet Michael Kögler die Paardynamik aus der Sicht eines Integrativen Therapeuten. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 04.01.2025 09:10 Uhr

Zitat: www.news.at

»Schon wieder das Teamtreffen im Job verpasst, die Abgabefrist für ein Projekt versäumt und dann noch die Freundin angebrüllt? [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.news.at am 02.01.2025 12:04 Uhr
Zeitschrift

Wien (OTS) - Rechtzeitig mit Inkrafttreten des neuen Psychotherapiegesetzes (PThG 2024) mit 1.1.2025 startete der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) die Kampagne „Für alle Fälle - Wir sind FÜR ALLE FÄLLE für dich da!“

Die Kampagne besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: Einer 6-wöchigen Instagram/ Facebook-Offensive und einem Infofolder für Hausärzt:innen und Allgemeinmediziner:innen. Zusätzlich bietet die Kooperation der Berufsverbände Webinare für Journalist:innen an, in denen die psychische Gesundheit von Journalist:innen in ihrem herausfordernden Berufsalltag im Zentrum steht.

Innerhalb der 6-wöchigen Kampagne, die am 16.12. mit dem großen und weit verbreiteten Thema der Erschöpfung startete (Pause in der Weihnachtswoche), steht jede Woche ein Krankheitsbild auf den Social Media Kanälen Instagram und Facebook im Fokus. Von einer zentralen Frage ausgehend (montags) erklärt ein:e Psychotherapeut:in, wie Psychotherapie hilft (dienstags). Facts zur Psychotherapie (mittwochs) und Rückmeldungen aus der Community (freitags) runden das Wochenthema ab. Beginnend mit leichteren Problematiken wie Schlafstörungen erstreckt sich die Kampagne hin zu schweren Diagnosen wie Abhängigkeitserkrankungen und komplexen Traumafolgestörungen. In Kurzvideos erklären die Professionist:innen Entstehungszusammenhänge und bieten Hilfestellungen an.

„Die Kampagne kann nur einen Ausschnitt aus der Behandlungsvielfalt der Psychotherapie darstellen. Wir wollten mit der Auswahl der Themen möglichst viele Menschen erreichen und haben deshalb die häufigsten Krankheitsbilder ausgesucht. Natürlich kann Psychotherapie viel mehr: von Krankenbehandlung bis zur Persönlichkeitsreifung. Das zentrale Ziel der Kampagne ist es, die Psychotherapie klar zu beschreiben und sie dadurch von den vielen anderen Angeboten im Bereich der psychischen Gesundheit und Erkrankungen ...
Quelle: OTS0005 am 02.01.2025 08:01 Uhr
Pressemeldung

Zitat: planet-wissen.de

»Jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Aber rücksichtsloses Verhalten von Egoisten kann nicht nur menschlich ein Problem werden, sondern auch die Wirtschaft viel Geld kosten. Wie entsteht Egoismus und wie gehen wir mit ichbezogenen Menschen am besten um? [...]«

Weitere Informationen, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.planet-wissen.de am 30.12.2024
TV-Sendung

Zitat: www.tips.at

»Ab 2025 revolutioniert Österreich die psychische Gesundheitsversorgung: Online-Therapie schließt Versorgungslücken und bietet flexible, niederschwellige Hilfe für alle, die sie benötigen. Ein Meilenstein, der das Gesundheitssystem nachhaltig prägen wird. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 29.12.2024 15:29 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at

»[...] Unter Ergotherapie können sich viele nichts Konkretes vorstellen. Zwei Studierende haben uns während ihres Praktikums Einblicke in ihren zukünftigen Beruf gewährt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 29.12.2024 06:23 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

Zitat: oe1.orf.at

»[...] Der Begründer der Ausbildung in Existenzanalyse und Logotherapie wurde 1951 in Götzis in Vorarlberg geboren [...]«

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 27.12.2024 16:05 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: www.derstandard.at

»Wenn die Weltlage düster erscheint, schwindet oftmals der Glaube an eine bessere Zukunft. Doch Resignation hilft niemandem weiter. Warum wir gerade jetzt nicht aufgeben sollten [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 25.12.2024 06:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung