PsychotherapeutInnen stellen Betreuung auch für Gehörlose per Internet zu Verfügung
Wien (OTS) - Die Corona-Krise wirkt sich deutlich auf die psychische Gesundheit in Österreich aus: Eine Studie ...
Wiener Landesverband für Psychotherapie zieht erste Bilanz
Wien (OTS) - Am 6. April 2020 startete die neue Psychotherapie Helpline 0720 12 00 12 des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie. ...
Zitat: www.derstandard.at 9. Mai 2020, 07:37
"Wiener Forscher entwickeln eine Smartphone-Anwendung, die Patienten bei der Ergo- und Physiotherapie unterstützen soll [...]"
Zitat: www.meinbezirk.at 8. Mai 2020, 22:18 Uhr
"[...] Ziel des Programms ist es, Verständnis und Empathie für Menschen mit körperlichen Behinderungen zu entwickeln. [...]"
Zitat: wienerzeitung.at 06.05.2020, 15:21 Uhr
"Zukunftsängste und eine deutlich gestiegene Unsicherheit durch Shutdown und Pandemie bereiten insbesondere jungen Menschen große Sorgen, während die Risikogruppe der Älteren weniger Anlass zur Nervosität sieht. ...
Zitat: wienerzeitung.at 05.05.2020, 15:26 Uhr
"Die Ergebnisse einer Studie der Donau-Universität Krems zu den psychischen Auswirkungen der Coronakrise sind alarmierend. [...]"
Zitat: www.derstandard.at 04. Mai 2020, 17:13
"FH-Forscher ergründen, ob Studierende der Physiotherapie bei praktischen Übungen durch Fernlehre unterstützt werden können [...]"
Zitat: www.meinbezirk.at 05. Mai 2020, 01:46 Uhr
"Viele Physiotherapeuten haben auch in der Krise ihre Praxen geöffnet und behandeln derzeit Patienten, die besonders dringend Hilfe benötigen. [. ...
Zitat: kathpress.at 02.05.2020, 09:21 Uhr
"Linz, 02.05.2020 (KAP) Keinen Therapieersatz, aber zahlreiche Ideen und Anregungen für mehr Wohlbefinden von Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen bietet ein Portal, das Mitarbeiter des Caritas-Ambulatoriums St. ...
Zitat: sn.at 04. Mai 2020 09:32 Uhr
"[...] Eine Salzburger Physiotherapeutin schildert die schwierige Rückkehr in ihren Berufsalltag [...]"