Zitat: kurier.at 19.04.2019
"[...] In Österreich sind Schätzungen zufolge (aufgrund der Ausbildung) rund 10.000 Physiotherapeuten aktiv. Rund die Hälfte sind in ihrem Bundesverband (Physio Austria) registriert. ...
Am 13. April um 17.30 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 13. April 2019, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
17 ...
Zitat: sn.at 10. April 2019
"[...] Die Natur erwacht, alles blüht und gedeiht, die Sonne hat wieder Kraft. Der Mensch hingegen fühlt sich nach dem Winter oft schlapp und antriebslos, auch wenn es ihn wieder in die Natur drängt. ...
"Wien (APA) - Einen hohen Bedarf an Psychotherapie bei Geflüchteten belegt eine Studie von Wiener Forschern über die psychosoziale Gesundheit und den Zugang zur Gesundheitsversorgung von geflüchteten Menschen in Österreich. ...
"Die Radiogruppe des NÖ Bündnis gegen Depression stellt diesmal ihre Erfahrungen mit der Ergotherapie und kreativen Angeboten während der Behandlung vor. [...]"
Weitere Infos bzw. die Sendung ...
Zitat: kurier.at 11.04.2019
"[...] Immer präzisere wissenschaftliche Erkenntnisse über das Entstehen der Parkinson-Krankheit, genetische Risikofaktoren, neue Ansätze in der Früherkennung, innovative ...
Wien (OTS) - Die WHO will zum diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April auf die Bedeutung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung aufmerksam machen. Laut Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor ...
Ab sofort präsentieren sich die bestNET.Portale und das ServiceCenter für unsere KundInnen in einem neuen, zeitgemäßen Design.
Dieses neue Layout ist voll mobiltauglich, es reduziert die Ladegeschwindigkeit und bringt Vorteile bei der Suchmaschinenplatzierung. ...
Fachtagung „GUTE ARBEIT FÜR WENIG GELD“ zeigt Mängel bei Kollektivverträgen und Entlohnung auf
Wien (OTS) - PsychotherapeutInnen leisten in der Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen einen unverzichtbaren und nicht mehr wegzudenkenden Beitrag. ...
15. Jahrgang (2019), Heft 1
Artikel:
Gerhard Hintenberger: Prozessmodelle für die schriftbasierte Onlineberatung
Weitere Infos bzw. den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: www.e-beratungsjournal - April 2019
Zeitschrift