Zitat: diepresse.com 06.04.2018 um 17:27
"[...] Das Josef-Ressel-Zentrum für die Grundlegung einer personalisierten Musiktherapie an der IMC FH Krems hingegen strebt nach neuen Erkenntnissen ...
Zitat: osttirol-heute.at Mo, 09.04.2018
"[...] Depressionen, Ängste, Stress, psychosomatische Beschwerden oder Burnout: Viel zu oft vergehen Jahre, bis Menschen mit psychischem Leidensdruck Hilfeleistungen in Anspruch nehmen. ...
Zitat: www.3sat.de 5.4.2018
"Oft nimmt psychische Gewalt ihren Anfang in der Familie, im Beziehungsgeflecht zwischen Eltern und Kindern. "Emotionaler Missbrauch ist möglicherweise die am weitesten ...
Zitat: www.3sat.de 05.04.2018
"[...] Warum werden Eltern gewalttätig und warum bleibt Gewalt gegen Kinder häufig unentdeckt? Wo und wann können Lehrer, Ärzte, Nachbarn eingreifen, wenn sie das Wohl eines Kindes gefährdet sehen? Welchen Beitrag muss die Gesellschaft leisten? [. ...
14. Jahrgang (2018), Heft 1
Artikel:
Alexander Oswald: Onlineberatung – Ist Mailberatung noch eine angemessene Form, um Jugendliche und junge Erwachsene in (suizidalen) Krisen zu erreichen? Eine sozio-technische Analyse. ...
Zitat: noe.orf.at 31.03.2018
"Der Landesverband für Psychotherapeuten kritisiert, dass es zu wenig Kassenplätze für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gibt. [...]"
Quelle: noe.orf.at 31.03.2018
"[...] (LK) Zirka 87.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung leben laut Dachverband in Österreich. Das Land startete zuletzt drei Projekte für Betroffene in Salzburg. Das ...
Zitat: nachrichten.at 28. März 2018
"Günther Wagenthaler bekam seine Diagnose mit 42 Jahren. Seitdem meistert der Bad Ischler die Situation und macht auch anderen Betroffenen Mut. [...]"
Zitat: kurier.at 25.03.2018
"[...] 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause gepflegt: 700.000 bis 800.000 pflegende Angehörige gibt es in Österreich. [...]"
"[...] Land und Sozialversicherung haben gemeinsam das Modell Psychotherapie Vorarlberg 2014 entwickelt, das sich mittlerweile etabliert und österreichweit Beachtung gefunden hat. Wurden im Jahr 2014 noch rund 1. ...