Zitat: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Do, 23.11.2017 13:47
"Fast jedes vierte Kind hat psychische Probleme. Kathrin Sevecke, Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, rät verunsicherten Eltern sowie betroffenen Kindern und Jugendlichen, sich rasch psychologischen Rat zu holen. ...
Zitat: www.sn.at Freitag 24. November 2017
"Ob Osteopathie, Manuelle Therapie oder die klassische Krankengymnastik - für Patienten mit Gelenk- oder Muskelschmerzen gibt es diverse Behandlungsmöglichkeiten. ...
Quelle: www.sn.at Salzburger Nachrichten, Freitag 24. November 2017
Zeitungs-Artikel
Zitat: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 22.11.2017 13:30
"Österreicher, die wegen einer psychischen Erkrankung in einer Klinik waren, stehen nach dem Spitalsaufenthalt oftmals allein da. ...
Quelle: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 22.11.2017 13:30
Zeitungs-Artikel
Büchlein „Auf hoher See – Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ der Österreichischen Kinderschutzzentren mit Hedwig Wölfl und Martina Wolf präsentiert
Wien (OTS) - „Jedes Kind hat das Recht auf absolute Gewaltfreiheit. ...
Am Montag wurde im Wiener Rathaus vom Bundesministerium für Familien und Jugend der "Österreichische Jugendpreis 2017" vergeben.
Wir freuen uns euch/Ihnen bekannt geben zu können, dass das "peacecamp 2016" einen Anerkennungspreis in der Kategorie der EU-geförderten Projekte erhielt. ...
Zitat: derstandard.at 18. November 2017, 10:00
"Mehr als tausend Menschen mit Traumata betreut der Verein Hemayat jährlich. Wie viele eine Therapie bräuchten, ist unbekannt [...]"
Utl.: Zink/Hediger: Wenn Pferde die Traumata von Kindern und Jugendlichen heilen
Krankheit, Behinderung, Gewalt, Todesfälle, ein soziales Umfeld mit schwierigen Lebensbedingungen. Für Kinder sind das besonders traumatische Erfahrungen. ...
ÖAGG als Partner der ersten Privat-Uni im Bereich der Humanwissenschaften und Psychotherapie. Anmeldungen für fünf Studiengänge starten am 17.11.2017
Wien (OTS) - Am Anfang stand die Vision. Nun beginnen die Anmeldungen an der vom ÖAGG – gemeinsam mit der Stadt St. ...
Zitat: steiermark.orf.at publiziert am 15.11.2017
"Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden an psychiatrischen Erkrankungen. Seit Mittwoch bietet eine neue psychosoziale Beratungsstelle - und bald auch ein spezifisches Ambulatorium - in Graz Hilfe an. ...
Zitat: nachrichten.at 15. November 2017 - 10:36 Uhr
"[...] Alkohol, Cannabis und Amphetamine, aber auch Online-Spiele und soziale Netzwerke sind laut Medizinern eine Gefahr für die Gesundheit von Jugendlichen. ...