Zitat www.derstandard.at 23.1.2017, 9:00:
"Peter-André Alt spürt in seiner Freud-Biografie der Frage nach, wie der Psychoanalytiker aus Patientengesprächen und Selbstanalysen ein folgenreiches Wissen vom Menschen gewann. ...
Wien (OTS) - Der Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) wünscht Sandra Frauenberger alles Gute für ihre neue Aufgabe als Gesundheitsstadträtin.
„Es gibt keine Gesundheit ohne psychische ...
Zitat science.orf.at 19.1.2017
"Obwohl Männer viel öfter Suizid begehen als Frauen, suchen sie seltener nach Hilfe. Das könnte am Angebot der Psychotherapie liegen, wie eine neue Studie nahelegt. ...
Quelle: http://science.orf.at 19.1.2017
"[...] Carmen C. Unterholzer positioniert das Schreiben innerhalb der systemischen Therapie und leuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Therapie aus. [...]"
Den gesamten Beitrag finden ...
Zitat: www.vol.at am 18.1.2017:
"Hohenems. Am LKH Hohenems wurden kürzlich die neuen Räumlichkeiten der Physiotherapie feierlich eröffnet [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem ...
Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 3.450,- an Licht für die Welt überweisen. Damit können 115 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden. ...
" Erstmalig wurde ein Hund ins Lehrendenteam des Studiengangs Physiotherapie an der FH St. Pölten aufgenommen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
"20. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, mit der die Massage-Verordnung geändert wird
Auf Grund des § 18 Abs. 1 der Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. ...
"Wien (OTS) - Ein Gesamtvertrag für die psychotherapeutische Versorgung und die Vereinheitlichung und Erhöhung des Zuschusses zur Therapie ist jetzt umzusetzen“, betont Eva Mückstein, Gesundheitssprecherin der Grünen. ...
Zitat www.derstandard.at 15. Jänner 2017, 15:27:
"Willig werden Tag und Nacht den skrupellosesten Schlafräubern die Türen geöffnet. Schlafstörungen nehmen zu, und damit die Folgekrankheiten. [. ...