Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4258 News gefunden


Zitat: derstandard.at

»In unserer Gesellschaft müssen wir unsere Bedürfnisse oft einschränken. Was wir unterdrücken, kann jedoch zu Depression führen, warnen Psychologen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 04.11.2023 14:04 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.noen.at

»Bei Problemen mit der Aussprache, der Stimme oder beim Schlucken helfen Logopädinnen und Logopäden. Einen Therapieplatz zu bekommen, ist hierzulande oft aber schwierig. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 04.11.2023 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at

»Der Lichtmangel drückt bei vielen jetzt wieder auf die Psyche. Am Wiener AKH werden vielversprechende Therapieansätze gegen die saisonale Depression erforscht. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 03.11.2023 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

»[...] Neben dem Leitungsteam standen im Rahmen des Festakts auch verdiente Akutbetreuerinnen und -betreuer im Mittelpunkt, die für ihren großen Einsatz im Dienste der Krisenintervention geehrt wurden. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark Newsletter, kommunikation@stmk.gv.at am 31.10.2023
Jubiläum Pressemeldung

»[...] (LK) Egal ob reich oder arm, Stadt oder Land. Gewalt gegen Kinder gibt es leider in allen Gesellschaftsschichten und Regionen. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe sind täglich im Einsatz, um aufzuklären, zu unterstützen und zu helfen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 31.10.2023
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: derstandard.at 26. Oktober 2023, 17:04

»Alle Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind – und tun eine Menge dafür. Dabei ist es manchmal sogar besser, wenn es ein paar Probleme gibt [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 26.10.2023 17:04 Uhr

Ergotherapeut*innen stellen ihren Beruf ins Rampenlicht!

Es geht um die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und zukunftsorientierten ergotherapeutischen Versorgung der Patient*innen in Österreich.
Marion Hackl, Präsidentin Ergotherapie Austria

Wien (OTS) - Am 27. Oktober ist Welttag der Ergotherapie. Er gibt seit 2010 jedes Jahr aufs Neue Anlass, den Beruf der Ergotherapeut*in national und international sichtbar zu machen, zu fördern und zu feiern. Das diesjährige Motto „Unity through Community“ weist auf die Wichtigkeit von Vernetzung, Austausch und Zusammenarbeit von Ergotherapeut*innen untereinander hin, um das berufliche Selbstverständnis zu stärken und zu Verbundenheit beizutragen

Durch Gemeinschaft vereint

Das internationale Motto, auf Deutsch „durch Gemeinschaft vereint“, passt treffend zu den gesundheitspolitischen Entwicklungen in Österreich. So ist Zusammenhalt das Gebot der Stunde, wenn es darum geht, die Ergotherapie gegenüber Stakeholdern und Politik zu vertreten und gemeinsam aufzutreten, wie aktuell beim Thema (An-) Forderungen für das neue MTD-Gesetz. Um auf Veränderungen im Gesundheitswesen, Weiterentwicklungen und neue Herausforderungen reagieren zu können, besteht dringender Handlungsbedarf, das MTD-Gesetz zu novellieren und an gesellschaftliche und gesundheitspolitische Entwicklungstrends, sowie epidemiologische, versorgungsstrukturelle und ökonomische Veränderungen anzupassen.

Das MTD-Gesetz regelt das Berufsbild der Ergotherapie in §2(5). In den mehr als 30 Jahren seit dem Inkrafttreten des MTD-Gesetzes hat sich der Beruf der Ergotherapie grundlegend gewandelt. Auch in Zukunft wird sich das Tätigkeitsfeld dynamisch weiterentwickeln. Eine Novellierung des Berufsbildes, die von Ergotherapie Austria seit 2006 angestrebt wird, muss daher rasch umgesetzt werden, um ein umfassendes aktuelles, realitätsnahes und zukunftsfähiges Berufsbild mit allen berufsspezifischen Kompetenzen zu verankern. Das Berufsbild ...
Quelle: OTS0137 am 24.10.2023 10:00 Uhr
Pressemeldung

Zitat: www.mdw.ac.at

»Das Masterstudium Musiktherapie wird ab Sommersemester 2024 an der mdw angeboten. Es dient der Qualifizierung für die eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.mdw.ac.at am 23.10.2023
Ausbildung

Zitat: derstandard.at

»Die Terrorwarnstufe wurde auch in Österreich erhöht, das kann Ängste triggern. Ein paar einfache Tricks helfen, die Angst nicht überhandnehmen zu lassen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 20.10.2023 12:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung

»Seit den Anschlägen der islamistischen Hamas auf Israel kursieren schockierende Bilder und Videos. Das kann aus Sicht einer Psychologin gravierende Folgen haben. Es gibt aber Auswege. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung am 20.10.2023 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung