Zitat: https://www.derstandard.at/ 3. September 2023, 07:00
»Mit dem Wetterumschwung verändert sich auch in der Psyche etwas. Jetzt ist die Zeit, um dem Herbstblues entgegenzuwirken, rät eine Psychotherapeutin [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at/ 3. September 2023, 07:00
Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.sn.at/ 02. September 2023, 00:02 Uhr
»Die alten Bilder vom starken Mann sitzen tief. Warum Emotionen wie Trauer und Angst verschüttet bleiben und viele Männer eine Psychotherapie scheuen [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.sn.at/ 02. September 2023, 00:02 Uhr
Männer Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.kleinezeitung.at 4. September 2023, 7:14 Uhr
»Das Gefühl, keine Verbindung zum eigenen Baby aufbauen zu können, kann ein Symptom einer Wochenbettdepression sein [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.kleinezeitung.at 4. September 2023, 7:14 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.nachrichten.at OÖN, 02. September 2023, 00:04 Uhr
»Es soll die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Betroffenen gerichtet werden [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.nachrichten.at OÖN, 02. September 2023, 00:04 Uhr
Zeitungs-Artikel
»Bregenz (VLK) – Im heurigen Frühjahr hat das Land Vorarlberg eine Ausbildungskooperation mit der fh gesundheit in Innsbruck (fhg) vereinbart, die dazu beitragen soll, eine bestmögliche Versorgung der Vorarlberger Bevölkerung mit medizinischen Leistungen und eine ausreichende Ausstattung der Vorarlberger Gesundheitseinrichtungen mit qualifiziertem nichtärztlichem Personal zu gewährleisten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg - presse@vorarlberg.at 02.09.2023
Ausbildung Pressemeldung
Zitat: https://www.tt.com 1.09.2023, 20:39
»Online-Psychotherapien haben sich pandemiebedingt auch hierzulande etabliert [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.tt.com 1.09.2023, 20:39
Zeitungs-Artikel
Zitat: https://www.krone.at 01.09.2023 06:00
»Wenn es plötzlich in der Schulter „spießt“, ist oft die sogenannte Kalkschulter daran schuld [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.krone.at 01.09.2023 06:00
Zitat: https://www.derstandard.at 1. September 2023, 13:22
»Oft wollen Eltern die betroffenen Kinder und Jugendlichen schonen und wissen nicht, wie sie das Thema ansprechen sollen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 1. September 2023, 13:22
Jugendliche Zeitungs-Artikel
Zitat: https://kurier.at 01.09.2023, 20:28
»Psychisch kranke Kinder- und Jugendliche warten monatelang auf Hilfe [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://kurier.at 01.09.2023, 20:28
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Wien (OTS) - Woher kommt das?
Viele Ehepaare, die durch den Alltagsstress mit Kindern und im Berufsleben während des Jahres weder Zeit noch Ruhe füreinander hatten, setzen hohe Erwartungen in den Urlaub. Ein toller Urlaubsort, man nimmt sich Zeit, gibt vielleicht eine Menge Geld aus und freut sich, endlich wieder einmal eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen. Gerade wenn Erwartungen besonders hoch sind, schmerzen Enttäuschungen umso mehr. Die Anreise verzögert sich durch stundenlangen Stau, im Hotel klappt etwas nicht. Wenn Kinder mit dabei sind, sind diese nicht braver, sondern viel lebhafter als sonst. Um es kurz zu formulieren: die Erwartungen werden nicht erfüllt.
Nicht erfüllte Erwartungen lösen Stress, Ärger, Zorn und Enttäuschung aus und können unter Umstände dazu führen, dass die Ehe im Gesamten in Frage gestellt wird. Ist er der richtige Partner? Ist sie die richtige Partnerin? War es eine gute Entscheidung zu heiraten? Eigentlich wäre man noch jung genug, sich zu verändern. Kurz: es wird zum ersten Mal über das Wort „Scheidung“ nachgedacht und es möglicherweise auch ausgesprochen.
Meist ist das der Moment, in dem Paare die Möglichkeit einer Paartherapie in Betracht ziehen. In der schweren Paarkrise kann Paartherapie unter Moderation und fachlicher Begleitung durch eine/n erfahrene/n Psychotherapeut:in oder eines Psychotherapeut:innenpaars eine wirkliche Chance sein. Themen, die man allein nicht ansprechen konnte oder unter den Teppich gekehrt hat, erhalten Raum und Zeit im vertrauensvollen und wertfreien Rahmen der Psychotherapie.
Ziel der Paartherapie ist es, gemeinsam neue Wege und Lösungen für die Beziehung zu finden. Wenn das nicht mehr möglich ist, kann durch Paartherapie eine respektvolle Trennung oder Scheidung begleitet werden.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Mag.a Claudia Pokorny
Öffentlichkeitsarbeit
01/512 70 90-25
oebvp.pokorny@psychotherapie.at
www. ...
Quelle: OTS0033, 1. Sep. 2023, 09:19
Pressemeldung