Zitat: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr
"Ende des Jahres soll in Tirol ein zweijähriges Pilotprojekt zur psychischen Gesundheitsbetreuung von Kindern und Jugendlichen starten. [...]"
Den ...
Zitat: www.meinbezirk.at 12. April 2023, 20:24 Uhr
"Im Haus der Begegnung fand eine besondere Veranstaltung des Diakoniewerkes Tirol statt, bei der es um psychische Gesundheit ging. Im Fokus stand ...
Jessica Janssen leitet das Projekt „Red Flags“ am IMC Krems, ein Forschungsprojekt, das sich mit Anzeichen schwerer Pathologien in der Physiotherapie beschäftigt.
"Vertiefendes Wissen über Red ...
Zitat: tvthek.orf.at 11.04.2023
"Die Nachfrage nach Psychotherapie auf Kassenkosten ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Gesundheitskasse hat deshalb mehr Geld zur Verfügung gestellt und 20. ...
Zitat: burgenland.orf.at 08. April 2023, 17.24 Uhr
"Vor fünf Jahren wurde in Bad Tatzmannsdorf ein Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt wurde die ‘Gesundheitsvorsorge Aktiv’ entwickelt. ...
Quelle: burgenland.orf.at 08. April 2023, 17.24 Uhr
Zitat: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00
"Im Fokus: Hochsensibilität, psychosoziale Betreuung, Familienrat und Selbsthilfe. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Wien (OTS) - „Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit“, steht im Grundsatzpapier der WHO.
Der psychischen Gesundheit einen höheren Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung zu geben ...
Zitat: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr
"Wer unter Depressionen leidet, kann sie im Frühling besonders stark spüren. Die Zeit des Erwachens setzt Betroffene unter Druck. Andere entwickeln eine Frühlingsdepression, eine saisonale Form der Depression. ...
Quelle: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at 5. April 2023, 11:21 Uhr
"Mit einer multidisziplinären Arbeitsgruppe will man seitens des Steirischen Landesverbands für Psychotherapie (STLP) dazu beitragen, dass sich psychotherapeutische Versorgung im Rahmen der Gesetzesnovellierung verbessert. ...
Zitat: derstandard.at 5. April 2023, 15:00
"Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt, die Versorgungslücken werden größer. Eine Strategie dagegen gibt es nicht, kritisieren Fachleute. [...]"
Den ...