"(LK) Die „heile Familie“, das „perfekte Fest“ und die damit verbundenen großen Erwartungen können zu emotionalen Krisen führen. Gerade bei Menschen, die alleine oder psychisch belastet sind, kommen oft zu den Feiertagen Sorgen oder Einsamkeit an die Oberfläche. ...
Zitat: www.meinbezirk.at 15. Dezember 2019, 17:31 Uhr
"Sozialreferentin Beate Prettner will die Födersumme für die psychosozialen Beratungsdienste der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) erhöhen. ...
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) schließt sich den Bedenken der Österreichischen Ärztekammer und des Gewerkschaftsbundes, hinsichtlich der geplanten Verschärfung bei Krankenständen, insbesondere der Bekanntgabepflicht über die Ursache des Krankenstandes, an. ...
die möwe fordert mehr Unterstützung für Eltern
Wien (OTS) - Nachdem vor zwei Tagen in Wien ein Baby mit schwersten Hirnverletzungen mit Verdacht auf ein Schütteltrauma ins Spital eingeliefert worden war, steht die Frage im Raum, wie dieses Drama hätte verhindert werden können. ...
Österreich braucht PsychotherapeutInnen-Ausbildung nach deutschem System
Wien (OTS) - Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt das in Deutschland beschlossene neue Psychotherapiegesetz, welches ein eigenes Studium für Psychotherapie festschreibt. ...
"Dass Musik das Wohlbefinden fördert, davon waren die Menschen schon immer überzeugt. Doch erst im frühen 19. Jahrhundert wird ihr Einsatz systematisch an PatientInnen erprobt. [...]"
Weitere ...
Quelle: Forschungsnewsletter Dezember 2019 | 04. Dezember 2019
Newsletter
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung Printausgabe 28.11.2019
"Vor 50 Jahren startete die Logopädie-Ausbildung in Innsbruck. Seither hat sich das Tätigkeitsfeld stetig vergrößert und reicht heute bis zur Betreuung von Schlaganfall-Patienten. ...
"[...] Über eine Million Kontakte mit Mädchen, Frauen, Familienmitgliedern und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bilanziert das engagierte Team von Hilde Wolf, die FEM Süd von der ersten Stunde an leitet. ...
Quelle: 39. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit/Stadt Wien 27. November 2019
Frauen Jubiläum Newsletter
Psychotherapieausbildung in Deutschland: Psychologie bleibt Kernwissenschaft
Nach einem polyvalenten Bachelorstudium Psychologie folgt künftig ein Masterstudium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
Wien (OTS) - Am 1. ...
Salzburg ist das erste Bundesland, in dem die regionale Gebietskrankenkasse gemeinsam mit der Landesärztekammer eine Landesvereinbarung beschlossen hat.
Salzburg (OTS) - Im April 2019 wurde zwischen ...