Hallo zusammen,
wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen eine Online-Studie zum Thema Emotionen und Wohlbefinden durch.
In der vorliegenden Online-Studie interessiert uns der alltägliche Umgang mit positiven und negativen Gefühlen sowie der allgemeine Zusammenhang zwischen Emotionen und Wohlbefinden.
Wir freuen uns über alle Personen ab 18 Jahren, die teilnehmen möchten :)
Hier der Link zu unserer Online-Studie (die Teilnahme dauert ca. 20
Minuten):
Vielen Dank! ...
Umfrage
Zitat: meinbezirk.at
»Zu einem erfolgreichen Abschluss kann man seit Kurzem 210 AbsolventInnen der fh gesundheit gratulieren. Sie machten ihren Abschluss als GesundheitsexpertInnen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at am 09.10.2023 15:12 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Wien (OTS) - Der internationale Tag der psychischen Gesundheit ist auch der Tag der Psychotherapie. Das nimmt der Österreichische Bundesverband für Psychotherapeut:innen (ÖBVP) zum Anlass, den Fokus auf das Thema psychische Gesundheit und psychische Erkrankung zu legen. Obwohl einige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Unterstützung von Menschen in psychischen Krisen von Seiten der politischen Entscheidungsträger getroffen worden sind, fehlen nach wie vor der Wille oder die finanziellen Mittel für eine flächendeckende psychotherapeutische Versorgung in Österreich. Der ÖBVP wird nicht müde, zu betonen, dass ausreichend bestens ausgebildete Psychotherapeut:innen für den anfallenden Behandlungsbedarf zur Verfügung stehen, die Mangelversorgung liegt schlichtweg an der Kontingentierung der kassenfinanzierten Psychotherapieplätze sowie den schlechten Rahmenbedingungen für die ausführenden Kolleg:innen.
Erfolgreiche und engagierte psychosoziale Projekte wie "Gesund aus der Krise" für Kinder und Jugendliche, das vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) geförderte und vom Berufsverband österreichischer Psycholog:innen(BÖP) in enger Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) umgesetzt wird, können bei psychischen Belastungen als Überbrückungsmöglichkeit gesehen werden. Die Verantwortlichen für die Regelversorgung psychisch kranker Menschen müssen gewährleisten, dass psychotherapeutische Behandlung für alle leicht zugänglich und selbstverständlich leistbar ist. #mehrpsychotherapiejetzt!
Heute, am Tag der Psychotherapie, ist es unser Auftrag, gemeinsam mit allen Beteiligten unsere Stimme laut zu erheben und unter dem Motto #tatenstattwarten einmal mehr daran zu erinnern: Es geht darum, zu enttabuisieren und zu entstigmatisieren. Es geht darum, Menschen zu ermächtigen und zu ermutigen, über ihre psychischen Probleme genauso zu sprechen, wie über körperliche. Und es geht darum, dass die Antwort auf die Frage „Wie geht es dir?“ nicht immer „gut“ sein muss. ...
Quelle: OTS0033 am 09.10.2023 09:45 Uhr
Pressemeldung
»Das Pilotprojekt „mobiREM“ wird auf die gesamte Steiermark ausgeweitet und von mehreren Trägern gemeinsam umgesetzt. Im Oktober 2023 erfolgt der Start mit Graz, Graz-Umgebung, Voitsberg, Deutschlandsberg und Bad Radkersburg. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at am 09.10.2023
Pressemeldung
»[...] Anlässlich des Tages der psychischen Gesundheit betonen die Stadt Wien und der Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen die Verbesserungen bei der Versorgung psychisch kranker Menschen in Wien. Vor fünf Jahren war mit der Umsetzung des Psychiatrischen und psychosomatischen Versorgungsplans (PPV) begonnen worden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 09.10.2023
Jubiläum Pressemeldung
»[...] Batschuns (VLK) – Im Beisein von Landestatthalterin Barbara Schöbi-Fink fand gestern Freitag, 6. Oktober im Bildungshaus Batschuns die Pädagogische Fachtagung unter dem Titel „DAS LEBEN LIEBEN - Wandel als Chance zu Wachstum“ statt. „Die Pädagogik im Allgemeinen spielt eine entscheidende Rolle in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen um ihre kognitive, soziale und emotionale Entwicklung bestmöglichst zu fördern“, betonte die Landesstatthalterin bei der Eröffnung der Fachtagung in ihren Grußworten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 07.10.2023 09:00 Uhr
Pressemeldung Schule
Zitat: www.sn.at
»Psychisch kranke Menschen schweigen oft aus Scham. Besonders im Lungau. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 07.10.2023 04:02 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at
»[...] Im Rennen um die heilsamere Wirkung sehen niederländische Forschende Joggen bei der Therapie von Depressionen im Vergleich zu Medikamenten als Sieger. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 07.10.2023 00:05 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: nachrichten.at
»Eine neue Initiative für psychosoziale Gesundheit von Kindern will Hilfsangebote bündeln [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at am 06.10.2023 01:04 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel
»Kinder- und Jugendhilfereferenten der Länder sprechen sich für Ausbau aus [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 06.10.2023
Pressemeldung